|   |  
|          Social Bookmarks:      @ Kieler: Wenn ich fragen darf warum ihr mit cm zeichnet? Weil es schon immer so war oder siehst du spezielle Vorteile darin? Kann man sich die Sachen so besser vorstellen beim klicken?       
				__________________   [...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann]  |  |
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 05.12.2010 Uhrzeit: 16:36 ID: 41758  |            Social Bookmarks:      unsere CAAD Aufsatz gibt das so vor!       |  
|    Registriert seit: 19.06.2006  
Beiträge: 748
   
FoVe: Offline
   Ort: Wetzlar       Beitrag Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 18:24 ID: 41770  |            Social Bookmarks:      Soweit ich das kenne, hängt es vom Gewerk ab.      Viele industrienahe Gewerke konstruieren in mm (Stahlbau, mobile Trennwände, WC-Trennwände etc.) Im Bauhandwerk wird meißtens die metrische Konstruktion verwendet.(Holzbau, Dachdecker, Trockenbau, Mauerwerk, Betonbau etc.) Die meißten Architekturbüros, die ich so kenne, zeichnen metrisch.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 06.12.2010 Uhrzeit: 18:33 ID: 41771  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 11.04.2011  
Beiträge: 113
   
TappAr: Offline
        Beitrag Datum: 13.04.2011 Uhrzeit: 13:32 ID: 43345  |            Social Bookmarks:      wir handhaben das auch mit metern.       fachplaner aus dem bereich der technischen gewerke zeichnen lieber in mm. andere fachplaner auf grund ihrer dimensionen auch lieber in "m" (landschaftsplaner, tiefbauer). allgemein ist mir zeichnungsaustausch, inklusive dezimetern, schon alles begegnet. Tapp  |  
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 13.04.2011 Uhrzeit: 16:23 ID: 43351  |            Social Bookmarks:      wir zeichnen in cm.       aus bequemlichkeit --> man muss dann am wenigsten Nullen (im Falle von mm) bzw. Dezimaltrennzeichen eingeben (im falle von Metern) 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 08.07.2005  
Beiträge: 66
   
johnnboy: Offline
   Ort: Lyon, Frankreich  
Hochschule/AG: Architekt    Beitrag Datum: 13.04.2011 Uhrzeit: 16:25 ID: 43352  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 ![]() Geändert von johnnboy (13.04.2011 um 16:27 Uhr). Grund: Falsches Post zitiert.  |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| "Originelle" Bewerbungsverpackungen? Sinnvoll oder überflüssig? | Funky | Beruf & Karriere | 3 | 15.09.2011 16:50 | 
| "sehr geehrte..." oder "hallo" im Emailverkehr | Kieler | andere Themen | 18 | 04.08.2011 14:33 | 
| AutoCAD LT 2010 Problem Ansichtsfenster zoomt automatisch auf "Zoom Grenzen" | flash | Präsentation & Darstellung | 9 | 25.05.2010 13:44 | 
| LeCourbusiers "Villa Le Lac" ("Une petite maison") | silke. | Bauten & Planer | 2 | 14.04.2009 17:46 |