Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 09.03.2011
Uhrzeit: 14:29
ID: 42912



AW: Visualisierung für ein Bauschild II

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

hier gibt´s auch noch schnittige Menschen und Bäume
(pro Paket ist da jeweils ein Grati***emplar)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 09.03.2011
Uhrzeit: 20:12
ID: 42923



AW: Visualisierung für ein Bauschild II

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

hm der Vordergrundbaum ist zwar hübsch, aber daß das grösste Element im Bauschild so einen weiße Kante hat, ist nicht schön. Da gibts bessere Vorlagen. Oder nachbearbeiten, multiplizieren, was weiss ich.

Der Blendenfleck ist leider etwas unnatürlich geworden.
Ich würde auch, weil der Vordergrund sonst so trist und riesig ist, auf die Strasse eine Asphalttextur legen (bei Vyonyx gibts die sicher auch).

Guck doch mal bei den Stimmungsmachern von moka-studio wie die das machen. Finde auch die Farben nicht ganz glücklich, das Blau und Ocker und Grün, hm.

Geschickt wäre es, beim rendern das Licht so fallen zu lassen, daß das Gebäude körperhafter und sonniger wird, eine dunklere und eine hellere Seite hat.

Insgesamt aber schon ganz gut !

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 37
usernametaken: Offline


usernametaken is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.03.2011
Uhrzeit: 20:05
ID: 42939



AW: Visualisierung für ein Bauschild II #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Noch ein paar Kleinigkeiten: die rote Linie (horizont?) auf jeden fall noch weg, der "Lens Flare" ist zu extrem für die Belichtung - in verhältnis zum rest des gebäudes, und ein cutout-Baum kannst du besser mit ein Alphalayer verwenden (jetzt sind da die weisse Rände, die man aufm Schild auf jeden fall sieht...)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 4
ckitooo: Offline

Ort: Einbeck

ckitooo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.03.2011
Uhrzeit: 22:40
ID: 42940



AW: Visualisierung für ein Bauschild II #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

hallo allerseits,

bei der Vis. würde ich mir ein wenig mehr kontrast in den Texturen wünschen, vielleicht sollte der Schatten nicht so senkrecht gelegt werden, aber vielleicht was verschlimmbessern ;-).

was für ein Programm benützt Du denn?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von poohbearchen
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 32
poohbearchen: Offline

Ort: Nürnberg
Hochschule/AG: studentische Hilfskraft

poohbearchen is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.03.2011
Uhrzeit: 14:25
ID: 42959



AW: Visualisierung für ein Bauschild II #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die rote Horizont-Linie muss auf jeden Fall raus, wie schon gesagt wurde, und noch Schatten für deine Besucher. Vielleicht könnten die Personen auch ein klein Wenig Transparenz vertragen, nicht viel, dass die nicht sooo arg rausstechen.
Vielleicht kannst du auch mal eine andere Himmels-Textur versuchen, die etwas heiterer aussieht.
__________________
*************************************

"Architektur ist gefrorene Musik." - Arthur Schopenhauer

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 92
LaHood: Offline


LaHood is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.05.2011
Uhrzeit: 09:58
ID: 43709



AW: Visualisierung für ein Bauschild II #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich klinke mich mit meiner Frage mal hier ein. Welche Auflösung reicht für eine Bauschildvisualisierung aus, wenn die Visualisierung nachher ca. 3*2m haben soll?
Ich habe mal im Netz geforscht nach Umrechnungstabellen. Bei der Größe und 300dpi bräuchte ich ca. 30.000 pixel, was nicht im Verhältnis zu den Kosten steht. Bei einer 72dpi Auflösung würden 8500 pixel reichen, was eventuell noch handhabbar wäre.

Nah ran gehen wird man ja nicht bei einem Bauschild, aber ein unscharfes Bild, bzw. verpixelte Bereiche müssen auch nicht sein.

Danke
Grüße
LH

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.05.2011
Uhrzeit: 12:31
ID: 43711



AW: Visualisierung für ein Bauschild II #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

am Besten mit der Druckerei absprechen - da gibts auch mal unterschiedliche Empfehlungen.
72dpi bei der Größe erscheint mir fast zu viel, so aus dem Bauch raus.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Konstruktion Bauschild palma Konstruktion & Technik 4 25.11.2010 14:57
Visualisierung für ein Bauschild _mariella_ Präsentation & Darstellung 5 29.08.2010 21:38
Haus Visualisierung Nataliia Khirna Präsentation & Darstellung 7 26.04.2010 13:31
visualisierung für Studenten archi-viz.de Präsentation & Darstellung 12 27.07.2007 22:50
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®