|
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 01.04.2004 Uhrzeit: 07:45 ID: 3621 | Social Bookmarks: Hallo Erika, es ist richtig, dass ArchiCad in der Voreinstellung in regelmässigen Intervallen eine Sicherungskopie der Modelldatei schreibt. Bei der Hochschul- bzw. Studentenversion heisst die .bpe (wenn Du während des Erstellens Deiner Datei niemals gesichert hast, heisst die Datei Ohne Titel.bpe). Es ist eigentlich nie so, dass Dateien versehentlich gelöscht werden. Die meisten Anfänger vergessen vielmehr, die Datei während der Bearbeitung zu sichern, verwechseln den Export in ein anderes Format (.plt) mit dem Speichern der Modelldatei und beantworten beim Beenden des Programms den Dialog "Änderung vor dem Schliessen sichern?" mit "Nein". Sollte es so gelaufen sein, siehe oben. Mitfühlende Grüsse
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
umwandeln .max datei in 3ds o ähnl | terraplexx | Präsentation & Darstellung | 2 | 11.07.2007 17:55 |
dxf. Datei | tini76 | Präsentation & Darstellung | 5 | 09.02.2006 14:06 |
ifc-datei | realist | Präsentation & Darstellung | 19 | 05.08.2005 13:54 |
*.Xml Datei ArchiCAD8 zu AutoCAD2000(dwg) | Tinno | Präsentation & Darstellung | 0 | 14.05.2004 09:30 |
DWG/DXF datei ohne Add-On | kathy | Präsentation & Darstellung | 5 | 18.12.2002 17:53 |