|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 14
klsdfr: Offline
![]() Beitrag Datum: 01.05.2014 Uhrzeit: 13:14 ID: 52621 | Social Bookmarks: Zitat:
In Illustrator kann ich mehrere Arbeitsflächen anlegen und habe gleich einen Gesamtüberblick von meinem Planlayout, da ich alle Pläne in einer Datei so anordnen kann, wie ich sie hängen will. Außerdem kann ich Photoshopdateien einfach auf dem Layout platzieren und Änderungen an diesen werden nach Bedarf automatisch reingeladen. Nutzt man die 64 Bit Version und erhöht Arbeitsspeicher und Arbeitsvolumen von Illustrator, ist das momentan das meiner Meinung nach performancestärkste Tool für Planlayouts. Photoshop bläht die Dateien teilweise extrem auf und auch die Druckdateien sind später extrem groß, gerade wenn ich non-destruktiv arbeiten will. InDesign kommt mit Pfad-PDF's die etwas größer sind extrem schwer klar und ruckelt erfahrungsgemäß nur noch rum, wenn die Pfade überhand nehmen. Hat man Illustrator einmal richtig ausprobiert und verstanden, wird InDesign eigentlich überflüssig. Ich exportiere meistens PDF's aus ArchiCAD und ordne diese in Illustrator an. Visualisierungen und eher Pixelbildlastige Teile werden in Photoshop zurechtgemacht und als PSD in Illustrator verknüpft. Der Plan wird dann aus Illustrator als PDF exportiert. Ein Beispiel kann ich gerade nicht zeigen, weil ich keine Links einfügen darf! ![]()
__________________ http://www.schwarzplan.eu - Lageplan- und Schwarzplan-Downloads | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Protokoll Datei in AutoCAD 2013 LT | Josef1985 | Präsentation & Darstellung | 2 | 06.04.2014 23:47 |
Vectorworks-Datei überschrieben, WIE DATEI RETTEN ODER WIEDERHERSTELLEN? | svenco | Präsentation & Darstellung | 1 | 10.01.2012 02:08 |
Autocad Datei in C4D richtig öffnen | student_12345 | Präsentation & Darstellung | 5 | 26.10.2010 17:56 |
Seitengröße einer PDF/Illustrator-Datei verändern | Robi | Präsentation & Darstellung | 1 | 03.02.2007 03:15 |
aus Illustrator exportieren: EPS oder TIF etc.? | holger | Präsentation & Darstellung | 2 | 25.06.2003 09:12 |