Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 14.11.2002
Beiträge: 76
Jensation: Offline

Ort: Köln / Nürnberg
Hochschule/AG: Eventdesigner / adidas

Jensation is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 05.10.2004
Uhrzeit: 11:09
ID: 4918



Social Bookmarks:

Guten Morgen,

wenn du autocad schon beherrscht ist vectorworks relativ leicht und schnell zu erlernen....nur 3D ist in vw viel zu umständlich.
Ich habe in den letzten wochen versucht mir nemetschek einzuverleiben....es hat aber einen ganz anderen zeichnungsaufbau, du arbeitest in teilbildern, eigentlich kaum in layern und klassen - war schon eine große umstellung und ist für mich immer noch ein totales umdenken! dafür kommst du hier, architektur spezifisch, natürlich schneller zum ergebnis als bei autocad! aufgefallen ist mir aber auch das der datenaustausch zwischen nemetschek und autocad nicht wirklich gut klappt...ich muss eine in N gezeichnete datei erstmal eine halbe Stunde in autocad "aufräumen" bevor ich sie ordentlich bearbeiten kann...oder gibt es da einen trick den ich nicht kenne...?

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
VectorWorks sascha wieser Präsentation & Darstellung 3 30.06.2010 11:16
AutoCAD vs. ArchiCAD vs. VectorWorks Frank L. Wright Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 8 02.10.2006 21:56
VectorWorks 11.5 PC serta wenecker Präsentation & Darstellung 1 28.05.2006 12:14
3-D-dwg in VectorWorks pecster Präsentation & Darstellung 2 15.08.2005 17:23
VectorWorks ahawa99 Präsentation & Darstellung 8 03.07.2004 10:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®