Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 164
numerobinchen: Offline


numerobinchen will become famous soon enough numerobinchen will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 19.03.2016
Uhrzeit: 19:28
ID: 55431



AW: Die Zukunft des Einzelhandels #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Davon abgesehen haben auch die Waren, die über stationäre Läden vertrieben werden, letztlich einen genauso langen Lieferweg bis zum Kunden nach Hause, nur dass der Kunde das letzte Stück im Privatwagen oder mit dem ÖPNV selbst übernimmt. Vorher werden die Waren in vielen Einzel-Lieferungen auf die Geschäfte verteilt. Ich denke nicht, dass der Weg von den Zentral-Lägern der Online-Händler bis nach Hause unwirtschaftlicher oder umweltfeindlicher ist - im Gegenteil.
Dieser Vergleich hinkt aber gewaltig, weil die meisten nicht nur für ein Produkt ins Auto steigen, sondern gleich viele andere Dinge erledigen. Und wenn ich an den Verpackungsmüll denke, der bei größeren Lieferungen für Geschäfte weit geringer ist als bei Einzelpaketen für jeden einzelnen Kunden...

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Unsichere Zukunft Niang7 Beruf & Karriere 4 25.06.2014 08:45
Architekt=Zukunft? MachHin Beruf & Karriere 36 30.07.2012 22:48
Kinokonzepte der Zukunft minu Innenarchitektur & Design 1 22.01.2009 14:57
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®