Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von SoNici
 
Registriert seit: 08.12.2003
Beiträge: 160
SoNici: Offline

Ort: BaWü

SoNici is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 22.09.2006
Uhrzeit: 21:15
ID: 18579



Social Bookmarks:

Hallo Koko-1984!

Jetzt kann ich auch mal jemandem helfen :-)

Ich studiere in Stuttgart , komme jetzt ins 9. Semester.

1. Mathe-Vorkurs: vergiss das. Ich hatte damals nachgefragt, weil ich am Gymi auch nur Grundkurs hatte, aber dieser Kurs beinhaltet unter anderem höhere Mathematik, ist also nur nützlich, wenn Du wirklich Mathe studieren willst.

2. Die 4 Einführungswochen: schwänz das nicht, geh auf jeden Fall hin. DIE Möglichkeit, viele Kommilitonen kennen zu lernen, und, fast noch wichtiger, ältere Semester mit Fragen zu löchern! Seit vier Jahren hat sich das ein bißchen geändert, es sind jetzt glaub mehr thematisch sortierte Wochen. Ihr müßt in der Gruppe Aufgaben lösen, die von älteren Studenten betreut werden. Die erzählen euch gleich schon mal, wo ihr gut Material einkaufen könnt, geben euch Infos über Vorlesungen, etc.

3. Hauptstudium: quasi freie Wahl. Die Seminare sind in fünf Gebiete unterteilt, aus jedem Gebiet mußt Du vier Punkte gemacht haben (Es gibt 2 und 4 Punkte Seminare). Außerdem gibt es 3-4 Wahlpflichtfächer, von denen Du irgendwann eins machen mußt.

4. Campus: gibt es in Stuttgart eigentlich nicht. Die Architekten sind in der Stadtmitte, wo es die beiden Hochhäuser gibt, von dem eines nur durch die Archis belegt ist. Dann schließt ein kleiner Park an mit Unibibliothek, an dessen Ende die Mensa ist. Vorteil: 10 Minuten zu Fuß zum Bahnhof und in die Königsstrasse (Shopping) und zu S- Bahn und U-Bahn, also kannst Du geschickt zum Materialeinkauf fahren.

5. Arbeitsraum: Im Grundstudium, also komplette 2 Jahre, hast Du einen Arbeitsraum im K1 (Kollegiengebäude 1, das Hochhaus der Archis), den Du mit 11 bis 15 anderen teilst. Du muß im Grundstudium vor allem in Gruppen arbeiten, dort deponierst Du Dein Zeug, und kannst nach der Vorlesung gleich für die Übungen arbeiten.

6. Mieten: ich wohne aus Kostengründen nicht in Stuttgart, kann ich mir nicht leisten, Wohnheim geht glaub ab 220€ los, Zimmer in WGs ab etwa 300€, dann meistens noch plus Nebenkosten. Ich hab zwei Stunden Anfahrt, wenn Du gut organisiert bist, geht auch das, obwohl ich für's Vordiplom andere Prognosen gekriegt hab. Aber wenn Du eh umziehen mußt, solltest Du Dir natürlich schon was in der Nähe suchen. Am besten liest Du im K1 die Aushänge an den Pinnwänden im EG.

7. Sonstiges: Wir haben einen Coputerpool für unsere FAkultät, für den Du Dir vom REchenzentrum einen Internetzugang machen lassen mußt (brauchst Du eigentlich spätestens fürs Vordiplom), dann kannst Du Dich dort einloggen, und kostenlos an CAD-PRogrammen, Photoshop, etc., was man halt so braucht, arbeiten. Und zwar legal, ist ja auch immerhin etwas.
Außerdem gibt es dort Schulungen für Programme zum Spotpreis, die von Studenten gehalten werden. Über die Qualität kann ich Dir leider nichts sagen, hab dieses Semester ne Schulung vor mir, aber ich denk schon, dass Kommilitonen Dir schon das beibringen, was wichtig ist. Homepage:
http://www.casino.uni-stuttgart.de/


auch nützlich, die Fachschaft:

http://www.faus.de/fachschaft/index.php


Hoffe, konnte Dir bißchen nen Eindruck vermitteln, wie es bei uns so ist, falls Du noch mehr wissen willst, melde Dich einfach.



PS: ist vielleicht mehr nebensächlich, aber ums Studium rum vielleicht auch interessant... die Sprachkurse, die in Stuttgart angeboten werden, sind alle kostenlos - das ist nicht an allen Unis so! Im Grundstudium wirst Du eher keine ZEit dafür haben, aber seit meinem Vordiplom nutze ich das dortige große Angebot. Und das Sprachenzentrum befindet sich im K2, direkt gegenüber also vom K1, für die Stundenplanzusammenstellung ganz nützlich, wenn Du keine Fahrt einrechnen mußt.
http://www.sz.uni-stuttgart.de/sprachenzentrum/


PPS: der "Hauptteil" der Uni befindet sich in Stuttgart-Vaihingen, der Campus, Wohnheime, etc. Dort finden aber für Architekten keine Veranstaltungen statt, höchstens mal im Hauptstudium ein paar Seminare.


Viele Grüße!

SoNici

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
TU München oder RWTH Aachen Lukas Beruf & Karriere 8 17.08.2005 13:55
Welche FH? Karlsruhe oder Stuttgart? kathrin Studium & Ausbildung 7 24.11.2003 23:52
Architektur Studium in Aachen, Berlin oder Koeln? Toto Studium & Ausbildung 12 27.08.2003 20:35
Stuttgart, Weimar ODER Dresden ??? Stephan Studium & Ausbildung 7 02.07.2003 13:52
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®