Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.04.2008
Uhrzeit: 18:14
ID: 28286



AW: Einige Fragen zum Studium an der FH Trier

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

So eine Antwort habe ich mir zum teil schon selbst gegeben bzw sie gefunden:

3.4. Unterhalb der Qualifikation des Architekten gibt es keinen Bedarf für ein neues Berufsbild

Im angelsächsischen Vorbild ist ein Bachelor-Abschluß zwar berufsqualifiziernd, aber nicht in den klassischen akademischen freien Berufen, nicht als Architekt, nicht als Psychologe, nicht als Arzt, nicht als Rechtsanwalt, nicht als Bauingenieur, nicht als Geometer. Für diese Berufe ist allein der Master berufsqualifizierend. Zwangsläufig haben alle Architektenkammern und der BDA und der BDB und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie übereinstimmend erklärt, dass ein Bachelor mit nur sechs Studiensemestern zum Architektenberuf nicht qualifiziert.

Die berufliche Qualifikation Bachelor gilt für Assistenztätigkeiten ähnlich MTA, Psychologisch-technische-Assistentin, usw., also für Berufe, die im tradierten deutschen dualen System (Lehre und Schule) bisher außerhalb der Hochschulen erlernt wurden. Am Bau zählen hierher Bauzeichner, Meister und Techniker, nicht jedoch Architekten. Das sind bewährte praxisbezogene Berufsbilder außerhalb der Hochschule.

zitat: Bundesarchitektenkammer

Aber nun gibt es ja FH die einen 8 semestrigen Bachelor anbieten, was ist mit denen hat da jmd eine Ahnung oder ist das auch noch so: "hmm mal gucken wie sich das entwickelt"

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 7
I.Schumacher: Offline


I.Schumacher is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.05.2008
Uhrzeit: 21:12
ID: 28299



AW: Einige Fragen zum Studium an der FH Trier

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

ich studiere an der HTW in Saarbrücken im 2.Semester Architektur (Bachelor). Wollte auch zuerst an die FH in Trier, bin auch angeholt worden, jedoch habe ich mich zuletzt für die HTW entschieden.
Bei uns hat mal jemand gesagt, dass man nach dem "Bachelorstudium" 4 Jahre als "Architekt" gearbeitet haben muss und danach kann man sich in die Architektenkammer eintragen lassen. Ist aber alles ohne Gewähr. Ich habe es so jedenfalls gehört.

LG
Isabelle

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 03.05.2008
Uhrzeit: 21:20
ID: 28300



AW: Einige Fragen zum Studium an der FH Trier #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also soweit ich das nun aus diversen internetseiten entnehmen konnte sagt die kammer das die inhalte des bachelor-studiums nicht ausreichen, damit stände man lediglich auf einem niveau mit einem techniker. Sprich laut kammer ist man als bachelor so qualifiziert wie jmd mit einem Vordiplom. Auch ein 8 semestriges Bachelor-Studium sei noch keine Garantie heißt es da weiter. Aber von der dauer kommt das ja eh aufs gleiche raus ob du nun noch 4 Semester den Master machst und dann 2 Jahre arbeitest oder ob du direkt 4 Jahre arbeitest, aus zeitlicher sicht nimmt sich das nichts. Nur verdient man halt schon Geld in der Zeit,..

Ist denn sonst keiner hier der sich dieses Semester in Trier bewirbt?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von tobi haptik
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 70
tobi haptik: Offline

Ort: Trier
Hochschule/AG: Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter FH Trier Tragsysteme, Konstruieren und Material

tobi haptik will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 04.07.2008
Uhrzeit: 09:42
ID: 29632



AW: Einige Fragen zum Studium an der FH Trier #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

hei

jarrid wie ist dann der tag in trier gelaufen ? bzw was hat dich dran gestört ?

hast du noch fragen ?

grüße ... tobi
__________________
Beste Grüße
Tobi Hapti
k


-------------------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.07.2008
Uhrzeit: 17:36
ID: 29647



AW: Einige Fragen zum Studium an der FH Trier #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Der Tag ist eigentlich sehr gut gelaufen, die Profs und Assistenten waren sehr nett. Nur hat der Tag eher den Eindruck eines ersten kennenlernens gemacht, was nicht negativ ist, sondern nur nicht das war was man sich vorgestellt hat.
Jedenfalls freue ich mich auf den start des studiums

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 28
Kloot.lu: Offline


Kloot.lu is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.01.2009
Uhrzeit: 19:53
ID: 32219



AW: Einige Fragen zum Studium an der FH Trier #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

hallo

das heisst, du bist jetzt in trier?
wie ist es denn dort?
was hat es mit dieser mappe auf sich?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline


jarrid is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.01.2009
Uhrzeit: 17:43
ID: 32238



AW: Einige Fragen zum Studium an der FH Trier #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

hi

ja habe mich dann entschieden in trier zu studieren, worüber ich auch sehr froh bin. Kann mich wirklich nicht beschweren, wir sind ein sehr kleines semester was natürlich super ist in vorlesungen, übungen und korrekturen. die prof sind auch gut, geben sich mühe, sind sehr engagiert und hilfsbereit. wie Tobi das in einem anderen thread beschrieben hat, setzt mom auch ein verjüngungs-prozess ein, was natürlich auch vorteile hat.
Klar gibt es immer mal Projekte die einem nicht so gefallen aber man merkt doch deutlich das diese auch einen sinn haben und einen weiter bringen werden. kann leider keine vergleiche anstellen zu anderen hochschulen da ich aus eigener erfahrung nur von trier berichten kann.

das mit der mappe hat sich erledigt, das hat wohl zu viele davon abgehalten sich garnicht zu bewerben. da die "umliegenden" hochschulen wie mainz, koblenz und saarbrücken darauf verzichteten haben, haben sich die bewerber wohl auf diese hochschulen konzentriert.
allerdings finde ich das persönlich schade, da wenn man sich gedanken macht wie man sich bewirbt, was in eine solche mappe rein kommt, man sich auch automatisch mehr mit dem studium auseinander setzt und so vllt auch schon feststellt ob das wirklich das richtige ist.

sonst kann ich dir nicht viel berichten.. oder noch konkrete fragen?

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Eignungsprüfung FH Trier Architektur jarrid Beruf & Karriere 2 07.06.2008 14:03
Fragen zum Studium Martin_1 Studium & Ausbildung 6 24.03.2008 15:14
Trier vs. Koblenz krusi Studium & Ausbildung 9 17.05.2007 15:12
ein belgier in berlin: fragen bz. studium und bausttellenpraktikum thomasp Studium & Ausbildung 3 19.04.2007 10:53
Trier vs. Mainz ??? Miradine Beruf & Karriere 2 26.01.2006 12:35
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®