|
Social Bookmarks: Zitat:
Als Luxemburger liegt für Dich natürlich die FH Trier nah. Da haben schon einige Luxemburger Architektur studiert. In Trier und Umgebung bekommst Du eine Studentenbude mit 30 m² so für 350 €/Monat. Evtl. auch etwas günstiger, aber der Markt ist auch dort hart umkämpft. Natürlich könntest Du nach Trier auch pendeln. Die FH Trier ist nicht die Schlechteste (zumindest von der Lehre, die Gebäude sind uralt), aber es gibt vermutlich auch Bessere. Kommt immer drauf an, was man draus macht. Ich weiß auch von Luxemburgern die an der Uni Kaiserslautern Architektur studiert haben. RWTH Aachen ist natürlich auch interessant und bekannt. Die meisten Luxemburger Architekten, die ich kenne, haben allerdings in Österreich (Wien, Graz oder Innsbruck) studiert, weil man ja bekanntlich als Luxemburger in Österreich wie ein Inländer behandelt wird. ![]() Dann gibt's natürlich noch die ETH Zürich, wenn es schon so weit Richtung Süden geht. Christian Bauer war zum Beispiel da. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Stadtplaner zieht vom Großraum New York nach Deutschland um > Wie Bewerben? | Roberto | Beruf & Karriere | 2 | 13.05.2008 12:31 |
SketchUp nach 3ds max: Sortieren nach Materialien? | Jochen Vollmer | Präsentation & Darstellung | 0 | 03.02.2008 19:57 |
LA in Deutschland | imageL | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 3 | 19.11.2006 23:13 |
Deutschland quo-vadis? | Weasel | Entwurf & Theorie | 6 | 13.05.2004 12:00 |
Praktikum in Deutschland | murphy | Beruf & Karriere | 4 | 26.03.2003 20:15 |