Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 16.09.2009
Uhrzeit: 15:39
ID: 35348



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Der Unterschied in der Lehre ist - meiner Meinung nach - so wie bastelheld ihn beschreibt immer noch vorhanden. An der Uni wird weniger anwendungsorientiertes, sondern mehr theoretisches Wissen vermittelt. Praxisbezogene Inhalte wie LBauO oder VOB sind im Vordiplom kein Thema, und werden im Vergleich zur FH weniger gewichtet.
Prinzipiell ist es an der Uni schon so, dass die theoretische, hinterfragende Denkweise gefordert wird.

Bezüglich Anzahl der Absolventen ist es richtig, dass es mehr Studenten pro Semester an den Unis gibt, jedoch gibt es wesentlich mehr FHs als Unis (1998 mit ZVS-Bewerbung gab es ca. 8-10 Unis), sodass die Gesamtzahl der FH-Absolventen wohl grösser sein dürfte.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 16.09.2009
Uhrzeit: 17:42
ID: 35352



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Prinzipiell ist es an der Uni schon so, dass die theoretische, hinterfragende Denkweise gefordert wird.
Als FH Student muß ich dieser Darstellung in all ihrer Schwammigkeit widersprechen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 17.09.2009
Uhrzeit: 13:19
ID: 35375



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Dann schau Dir mal z.B. die Lehrinhalte im Fach Raumgestaltung an. Wie viele Entwürfe bzw. wie viele Semester hast Du dieses Fach an der FH? In der Regel ist das ein Kurs mit 1 Semester Vorlesung und 1 Semester Entwurf, oder?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 17.09.2009
Uhrzeit: 14:25
ID: 35381



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

weiß ich nicht mehr - ist auch egal, hat nämlich nichts mit "theoretischer, hinterfragender denkweise" zu tun.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 17.09.2009
Uhrzeit: 17:14
ID: 35389



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wo wird denn noch mehr eine theoretisch - intellektuelle Methodik angewendet als bei einem Entwurf im Fach Raumgestaltung?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 17.09.2009
Uhrzeit: 17:44
ID: 35393



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

In Architektursoziologie ?
Ok tut mir leid, ich verbinde mit "theoretisch - hinterfragende Denkweise" einige konstruiert-ignorante Entwürfe von Unis, die leider beim Hinterfragen vor sich selber halt gemacht haben. Wenn du meine Erfahrungen gemacht hättest, würdest du mich hoffentlich verstehen hehe.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 63
Der Gaertner: Offline

Ort: Osnabrueck
Hochschule/AG: Professor, emeritiert, freiberuflicher Unternehmensberater für den Baubetrieb

Der Gaertner is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 22.10.2009
Uhrzeit: 19:17
ID: 35910



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Sehr anregende Diskussion über "theoretisch" und "hinterfragend"!
Ich würde das Thema gern erweitern. Wir haben hier Semester, von denen 90 % eine abgeschlossene Ausbildung hinter sich haben. Und wir haben ganz frisch einen dualen Studiengang "Baubetriebswirtschaft" aufgelegt. Da bekommt das Hinterfragen von Seiten der Studierenden eine ganz andere Note. Die Lehrenden werden praktisch gefordert und es geht nicht nur um gedankliche Spielwiesen, auf die man die Studis schickt.
War nur mal so'n zusätzlicher Aspekt für die Debatte!
__________________
Wolfgang Ziegler

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 23.10.2009
Uhrzeit: 11:09
ID: 35917



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Dann schau Dir mal z.B. die Lehrinhalte im Fach Raumgestaltung an. Wie viele Entwürfe bzw. wie viele Semester hast Du dieses Fach an der FH? In der Regel ist das ein Kurs mit 1 Semester Vorlesung und 1 Semester Entwurf, oder?
Wer verbreitet den so einen Unsinn?

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 23.10.2009
Uhrzeit: 13:19
ID: 35921



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH? #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fst Beitrag anzeigen
Wer verbreitet den so einen Unsinn?
Der Satz stimmt so vielleicht nicht generell, aber in der Uni müssen schon mehr Entwürfe gemacht werden.

An der TU Berlin waren das zu meiner Studienzeit:

1. bis 4. Semester durchgehend Entwurfslehere. Die Anzahl der Entwürfe war Lehrstuhlabhängig, aber mind. ein großer Entwurf oder mehrer kleine pro Semester.

Im Hauptstudium mußten 5 Entwürfe (ohne Diplomarbeit) gemacht werden. Das ist in allen Unis ähnlich und mehr als in jeder FH!
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 23.10.2009
Uhrzeit: 13:44
ID: 35924



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH? #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
Der Satz stimmt so vielleicht nicht generell, aber in der Uni müssen schon mehr Entwürfe gemacht werden.

An der TU Berlin waren das zu meiner Studienzeit:

1. bis 4. Semester durchgehend Entwurfslehere. Die Anzahl der Entwürfe war Lehrstuhlabhängig, aber mind. ein großer Entwurf oder mehrer kleine pro Semester.

Im Hauptstudium mußten 5 Entwürfe (ohne Diplomarbeit) gemacht werden. Das ist in allen Unis ähnlich und mehr als in jeder FH!
Was meinst Du mit 5 im Hauptstudium?
5 Hochbauentwürfe und zusatzlich noch Innenausbau, Stadtebau, Industriebau etc.

Ich will hier allerdings kein Sparring veranstalten, ich fand die Aussage nur ziemlich, sagen wir mal "unreflektiert".

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 24.10.2009
Uhrzeit: 08:19
ID: 35928



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH? #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fst Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit 5 im Hauptstudium?
5 Hochbauentwürfe und zusatzlich noch Innenausbau, Stadtebau, Industriebau etc.

Die genannten mit einbezogen. Wenn ich mich nämlich richtig erinnere, gab es
Pflichtthemenbereiche, die man zumindest 1x belegen mußte - z.B. Städtebau, aber man konnte auch seinen Schwerpunkt darauf legen und z.B. zwei Städtebauentwürfe und dafür einen Hochbauentwurf weniger machen. Glaube ich...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 25.10.2009
Uhrzeit: 18:54
ID: 35954



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH? #12 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Wer verbreitet den so einen Unsinn?
...äääh die Studienordnung????


da es aber hunderte von FHs gibt, ist es jetzt müssig, darüber zu diskutieren, welche wie im Einzelnen das Fach Raumgestaltung behandelt.

Aus meiner persönlichen Erfahrung ist es einfach so, dass die Uni mehr Ausrichtung auf die Vertiefung im Fach Entwurf legt als die FH.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 26.10.2009
Uhrzeit: 08:42
ID: 35961



AW: Wodurch ist ein Uni Diplomand qualifizierter als FH? #13 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
Im Hauptstudium mußten 5 Entwürfe (ohne Diplomarbeit) gemacht werden. Das ist in allen Unis ähnlich und mehr als in jeder FH!
Moment mal.

Mein Hauptstudium an der FH (ohne Diplomarbeit):

3 x Hochbauentwurf + 1 x baukonstruktive Vertiefung
1 x großer Städtebauentwurf + 1 x kleiner Städtebauentwurf (eigener Schein mit anderer Aufgabe)
1 x Innenausbauentwurf

dazu kommen mind. 3 Stegreife + Städtebaustegreif, 1x Durchplanung Entwurf komplett mit Haustechnik (Elektro, Heizung, Sanitär) und natürlich das ganze Rahmenprogramm (Vorlesungen, Klausuren, Exkursionen, kleinere Aufgaben).


Also ich komm auch auf 5 große Entwürfe, trotz FH. Allerdings auch auf 14 Studiensemester einschl. 4 Semestern Grundstudium, davon aber 2 volle Semester pausiert/gearbeitet.
Durchschnittliche Semesterzahl (bis Diplom) lag damals bei 13,5 Semestern. Von wegen 8 Semester Regelstudienzeit. Das war nicht zu schaffen und wurde auch von den Professoren unmißverständlich abgelehnt.
Ein Kommolitone hat es in 9 Semestern geschafft, weil er bereits vor dem Vordiplom, parallel zum Grundstudium, zwei Entwürfe aus dem Hauptstudium bearbeitet hat. Das war die absolute Ausnahme. Dafür gab's auch Studenten mit 24 Semestern. Man kann davon ausgehen, daß der Durchschnitt in meinem Semester an der Uni sicherlich genauso schnell fertig gewesen wäre und der Umfang der Lehrinhalte dort kaum größer gewesen sein kann.

Das war allerdings damals der absolute Höhepunkt des Lehrprogramms an der FH. Danach wurde das Studium durch eine neue Studienordnung gestrafft und etwas zusammengestrichen. Seit 3-4 Jahren gibt es einen größeren Anteil von Studenten, die nach 8-9 Semestern ihr Diplom machen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Rückmeldung beim Immatrikulationsamt als Diplomand? Samsarah Beruf & Karriere 5 31.01.2008 12:15
Als Diplomand arbeitslos gemeldet... Florian Beruf & Karriere 17 23.01.2007 16:43
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®