Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 25.01.2010
Uhrzeit: 15:11
ID: 37338



AW: Lohnt es sich heutzutage noch Architektur zu studieren?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussionen über Gehälter in der Architektur, aber mit 10 Jahren Berufserfahrung muss man schon in Führungspositionen sein oder zumindest ein besseres Gehalt haben als als Absolvent.
Aber das mit der Führungsposition nach einigen Jahren kann ja auch nicht bei Jedem klappen, denn sonst gäbe es vielmehr Leute in Führungspositionen als normale Angestellte.

Rechnen wir mal mit durchschnittlich 35 Jahren, die ein Architekt (nach dem Diplom) auf dem Arbeitsmarkt ist. Wenn Jeder nach 10 Jahren eine Führungsposition im Büro übernehmen würde, dann hätten wir ein Verhältnis von 2,5 : 1,0 (Führungspositonen : Angestellte) auf dem Arbeitsmarkt. Also kämen in einem Büro mit 14 Leuten auf 4 Mitarbeiter (Architekten), ca. 10 leitende Personen (Architekten).
Das gibt es aber so auch nicht.
Viel eher sind es in Büros dieser Größe 11-12 Mitarbeiter und evtl. 2-3 leitende Personen.

Ich denke es gibt jede Menge Leute, wie Leipziger, die in allen möglichen Büros, vor allem mittleren und großen, ihren Dienst verrichten ohne große Aussichten auf Aufstieg oder großartige Gehaltsverbesserungen.

Das Leipziger's Gehalt sich nicht verbessert hat, spiegelt durchaus die Entwicklung am Bau- und Arbeitsmarkt wieder. Denn dort hat sich seitdem auch nichts verbessert. leipziger hat zu einer Zeit begonnen (2000), als Vieles noch im Aufstieg begriffen war und die große Blase noch nicht geplatzt war. Es gab auch sicher mehr Arbeitsplätze für Architekten.

4.000 DM damals schon recht gut als Einstiegsgehalt. Heute müßte er evtl. mit 1.500 - 1.800 € einsteigen und könnte vielleicht nach 6-12 Monaten erstmals über 2.000 € (4.000 DM) kommen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Nach BWL-Bachelor noch Architektur studieren scholle Studium & Ausbildung 12 25.04.2015 16:44
Wie ist Euer Entwurfsprozeß (im Büro)? Wird heutzutage nur noch gerendert? maren76 Beruf & Karriere 3 15.12.2008 18:33
möchte noch was anderes Studieren conqueror Studium & Ausbildung 7 16.05.2008 17:26
Lohnt es sich als Architekturabsolvent in Deutschland zu bleiben? MachHin Beruf & Karriere 25 13.04.2007 15:21
wer traut sich (noch), dumme basic-löcher zu fragen und evtl sogar zu beantworten ? archinoah Präsentation & Darstellung 1 31.10.2002 15:23
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®