|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.04.2010 Uhrzeit: 18:58 ID: 38599 | Social Bookmarks: Also bei uns gab’s im Architekturstudium das Wahlfach Grün- und Freiraumplanung. Dies konnte man über 2 Semester belegen und hat dann durch zB. einen entsprechenden Entwurf (meist eine Aussenanlagen-/Grünplanung für einen schon vorhandenen eigenen Städtebauentwurf) einen Schein bekommen. Es gab seminaristische Veranstaltungen mit Mini-Vorlesung + Betreuung von diesem Entwurf. Du siehst also, dass diesem Fach keine wichtige Rolle im Studium zufällt. Eine Vertiefung des Fachs war ebenso nicht möglich. Ich könnte mir nur vorstellen, dass an Hochschulen, an denen sowohl Architektur als auch Landschaftsarchitektur (oder wie das heißt) gelehrt wird, durch eigene Initiative Veranstaltungen aus dem jeweils anderen Studiengang besucht werden könnten. Glaube aber nicht, dass das Architekturstudium insbesondere auch durch die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge genug Zeit für ein inoffizielles "Zweitstudium" lässt. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Arch-Viz Selbstständig Wirtschaftslage??? | Helmi | Beruf & Karriere | 1 | 24.10.2008 11:19 |
Als B.Sc. Arch. nach Australien | Evo1410 | Beruf & Karriere | 0 | 06.07.2008 11:12 |
eintragungsausschuß Arch.kammer? | devrimy | Beruf & Karriere | 0 | 27.03.2007 16:21 |
Studentenwettbewerb arch.stars | D C | Beruf & Karriere | 1 | 08.04.2005 12:18 |
Hilfe !! Morgen Arch. Eignungstest FHM | stephan_jm | Studium & Ausbildung | 5 | 25.06.2004 13:15 |