|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 23.03.2005
Beiträge: 79
siren: Offline
Ort: Düsseldorf ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.06.2011 Uhrzeit: 14:06 ID: 44097 | Social Bookmarks: Genauso fühlen sich aber auch die Architekten auf die Füße getreten, wenn man sagt, daß man halt nicht "mal eben" die Innenarchitektur miterledigt ;o) Ich kenne viele Gegenbeispiele von Architekten, die seit Jahren selbstständig mit gutlaufenden Büros sind, die aber keine Chance haben an Innenarchitektur-Projekte zu kommen. Da wird dann oft der Innenarchitektur-Master noch gemacht. Der Weg ist nämlich ganz und gar nicht einfach. Und in den Bereich Möbelbau, Lichtplanung oder Produktdesign kommt man als Innenarchitekt sehr viel leichter, weil das Bestandteile des Innenarchitektur-Studiums sind. Bei jedem Entwurf war bei uns konstruktiver Möbelbau und die komplette Lichtplanung Bestandteil der Ausarbeitung. In meinem Architektur-Studium habe ich von den Sachen nichts gehört und hätte darauf auch keinen Schwerpunkt setzen können, obwohl das natürlich auch an meiner damaligen Hochschule gelegen haben kann. Da ging es aber eher um Fassadenschnitte, Statik usw. Aaaaaber...wir driften hier vom Thema ab. Und ich will ja auch gar nicht abstreiten, daß es auch Architekten gibt, die ein gutes Händchen für Innenarchitektur haben. Aber bei den meisten gehts nunmal eher nach hinten los. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 4
desiniN: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.06.2011 Uhrzeit: 17:42 ID: 44112 | Social Bookmarks: da ich jetzt nicht wirklich ahnung von den beiden studien habe, frage iich mal so, was lern ich denn weniger im studium für architektur als im studium für innenarchitektur. Ich bin bei mir ganz sicher, dass es Innenarchitektur sein soll und nicht architektur, bisher hat mich architektur auch so komplett garnicht interessiert sondern eher, das dekorieren und halt alles was dazu gehört *-* Aufjedenfall, wenn es bei mir um die entscheidung des schulwechsels geht, denke ich eher immer an meinem traum als innenarchitektin später zu arbeiten, das heißt ich mach mir dann schon immer sorgen, ob ich es dann nicht später doch bereuen würde, wenn ich auf die realschule gehen würde. Im moment sieht es aber so aus, das ich dike klasse schaffe. ![]() Leider weiß ich nicht wie es dann in der 8. klasse aussehen wird :'D Jetzt zurück zum thema, das heißt ich brauche abi + fachabi [was ist das ? Berufsschulabschluss ? ;D ] und dann das entsprechende studium ? |
Social Bookmarks: Zitat:
Es ist schwer sich zu entscheiden, wenn man nicht weiß worum es geht. Architektur ist breiter aufgestellt, läßt später mehr Möglichkeiten und auch Innenraumgestaltung kann man noch vertiefen. Innenarchitektur ist mehr als "Kissenschubsen" auch wenn es von Architekten liebevoll als dieses bezeichnet wird. Am Besten machst Du mal ein Praktikum um eine leise Ahnung zu bekommen, was das ist. Wine Tittler und Fräulein Brenner sind nicht die besten Beispiele. Da geht's um TV-Show und Schicksale, weniger um ernste Innenarchitektur. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe bei Architekturtheorie ! | klarafranz | Entwurf & Theorie | 1 | 14.06.2010 18:27 |
Einrichtungs Stil- Brauche HILFE! | Cora | Innenarchitektur & Design | 6 | 20.08.2007 11:20 |
Brauche dringend Hilfe!!! | Anna Maus | andere Themen | 3 | 14.04.2006 22:03 |
brauche ein paar vokabeln! | holger | andere Themen | 2 | 20.07.2004 10:22 |
was brauche ich zum Architekturstudium? | archinoah | Studium & Ausbildung | 4 | 05.11.2002 11:33 |