Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.02.2014
Beiträge: 3
Andreas K.: Offline


Andreas K. is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 23.02.2014
Uhrzeit: 04:16
ID: 52172



AW: ist der master in berlin gut?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo allerseits!

ich bin ja echt erfreut, dass ich endlich ein Forum-Eintrag über die TU Berlin finden konnte!
Ich selbst studiere gerade an der Bauhaus Universität in Weimar und werde mich für das kommende Semester für den Master an der TU, die zurzeit mein Favorit ist, bewerben.

Da ich mich zurzeit im Ausland befinde und erst wieder zu Semesterbeginn nach Deutschland komme, wollte ich euch unbedingt nochmal um eure Hilfe bzw Meinung bitten, sodass ich bei meiner Entscheidung total daneben lande!

Ich habe nämlich folgende Fragen, die für mich von großer Wichtigkeit sind:

a. Wie siehts mit den Abständen in Berlin aus (Werkstatt - Arbeitsraum - Computerpool)? Bei mir in Weimar war das ja der größte Vorteil: Alles war in einer Minute zu Fuß zu erreichen, was natürlich sehr beim Arbeiten und vor Allem vor Endabgabe halft. Ich hoffe dort ist es genauso..!

b. Wie siehts mit dem Kontakt zu den Betreuern aus? In Weimar war das nahezu optimal: Den Prof sah man min. 1-2 mal die Woche, mit den übrigen Betreuern duzt man sich, und kann ihnen mails schicken.

c. Sind die Betreuer motivierte Lehrkräfte? Ich habe das Gefühl, dass man bei vielen Unis bloß eine Zahl ist und auch so behandelt wird. Der Prof kommt in die Klasse, lässt seine Kritik ab und verschwindet dann gleich wieder. Ist das in Berlin so?! Denn in Weimar kannte der Prof dich und dein Projekt, er wusste was für einen Fortschritt du gemacht hattest und wusste auch dies zu schätzen!

d. Wie siehts mit dem Verhältnis Prof/Studenten aus? In Weimar ist es 1 Prof + 2 Assistenten pro ca 30 Studenten. Insgesamt sind es dann ca 150 Studenten pro Jahrgang, also sehr übersichtlich.

e. Wie offen stehen die Profs zu deinen Entwürfen? Versuchen sie ihre eigene Meinung/Stil/Theorie durchzusetzen? Konstruktive oder nicht konstruktive Kritik? Oder ist es wie in Weimar, dass es von jeder Sorte welche gibt?

Bonus:

f. Wie ist es mit der Atmosphäre unter den Kommilitonen? Kollegial? Oder voller Arroganz, Konkurrenz, und Schleimerei wie in Weimar (leider...) ?


Ich würde mich sehr für jegliche Antwort freuen und falls ihr Fragen zu Weimar habt, fragt mich, ich werde sehr gerne helfen

Mfg,

Andreas K.

Mit Zitat antworten
gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 6
Farina: Offline


Farina is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.04.2014
Uhrzeit: 20:05
ID: 52544



AW: ist der master in berlin gut?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Eine Freundin studiert dort und findet es ganz gut. Ausserdem ist Berlin DIE Stadt für Architekten! Viel Erfolg!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Davinci
 
Registriert seit: 03.04.2013
Beiträge: 72
Davinci: Offline

Ort: Bärlin

Davinci is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 15.04.2014
Uhrzeit: 11:05
ID: 52553



AW: ist der master in berlin gut? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

@ Andreas K.

a) das Architekturgebäude beherbergt nahezu alle Fachgebiete/kurse in diesem Gebäude, bis auf zwei, Darstellende Geometrie und Modellbau, hier muss man eine etwa halbstündige Fahrt in Kauf nehmen.
b) die Betreuer sind bei uns die wissenschaftlichen Mitarbeiter, die die rechte Hand der Profs sind, die Tutoren sind die höheren Semester, in beiden Fällen werden sie gedutzt. Je nach Prof, hat man guten oder weniger guten Kontakt, vieles geht über wiss. Mitarbeiter. Es ist üblich Kontakt über Mail zu halten.
c) die Projekte werden bei uns ordentlich betreut, sicher erkennen die Wiss.Mitarbeiter Fortschritte oder Holzwege, allerdings ist es manchmal unterschiedlich, wenn der wiss.Mitarb. dein Projekt supportet, kann der Prof. eine andere Meinung führen, die Regel ist aber, was der wiss.Mit. für gut befindet, wird der Prof auch wohlwollend anerkennen.
d) 1 Prof., 2-3 wiss.Mit. 4-5 Tutoren.
e) wenn die Idee gut ist, wird der wiss.Mit. das Projekt in einen realisierbaren Zustand leiten, in der Regel vertritt der Prof die Haltung des wiss.Mit. und umgekehrt. Die Kritik ist bei den Präsentationen manchmal kontrovers, es werden schon in den ersten Semestern praktizierende Architekten eingeladen.
f) Tja, Schleimer gibt es seit jeher, wie man es schon aus der Schule kennt, manchmal gewinnt man den Eindruck, wer sich hervortut, hat bessere Chancen, unter den Kommilitonen ist es auch wie in der Schule, mit dem einen versteht man sich sehr gut mit den anderen muss man sich arrangieren, in der Regel natürlich höfliches Miteinander.

Beste Grüsse

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Urban Design Master TU Berlin - Erfahrungen? misss Beruf & Karriere 0 16.04.2011 11:38
master in den usa klas Studium & Ausbildung 1 30.10.2009 16:22
Master USA Trefusia Beruf & Karriere 4 02.04.2006 21:21
master martindre Beruf & Karriere 4 18.10.2003 16:07
Fh Potsdam oder Fh Berlin/ Bacchelor, Master oder Dipl.-Ing bene Beruf & Karriere 0 17.08.2003 22:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®