|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 25.06.2010 Uhrzeit: 12:49 ID: 39622 | Social Bookmarks: Das kann ich Bestätigen. Es hiess bis dato immer, dass beim E-Mail-Schriftverkehr die Formulierung "Hallo" dem beim Briefverkehr verwendeten "sehr ge....." entspräche, das "Sehr ge....." wäre beim E-Mailen zu steif und formell. In letzter Zeit bekomme ich aber kaum noch Mails mit "Hallo". Vielleicht liegt es daran, dass die E-Mails inzwischen zur Dokumentierung bzw. vor Gericht schwerer wiegen als vorher....? Ich schreibe deswegen sehr selten noch "Hallo", meist nur noch "Sehr...." |
Social Bookmarks: Ich habe (außer bei Emails privater Natur) noch nie verstanden, warum ich bei elektronischer Post nun weniger "respektvoll" sein soll als sonst?! Ich habe eigentlich immer "Sehr geehrte..." geschrieben, außer man hatte schon Kontakt und es besteht bereits ein gewisses Arbeitsverhältnis. | |
Social Bookmarks: Zitat:
| ||
Social Bookmarks: ich auch. oder ein guten tag frau/herr tut's auch. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.07.2010 Uhrzeit: 13:51 ID: 39737 | Social Bookmarks: Zitat:
| |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.07.2010 Uhrzeit: 14:12 ID: 39738 | Social Bookmarks: ...eigentlich nicht, ich habe bisher jeden gehallot! |
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 02.08.2010 Uhrzeit: 16:58 ID: 40242 | Social Bookmarks: Ich nutze "Hallo" nur bei emails die sich gewissermaßen im nichtformellen Bereich bewegen. Also z.B. mit Sachbearbeitern meiner Stammhäuser oder aber mit Kunden, zu denen ich schon einen gewissen Kontakt aufgebaut habe. Wenn ich aber annehme, dass mein email irgendwie auch "Beweiskraft" haben könnte, wird das formelle "Sehr geehrte(r)....." genommen. Ansonsten gilt gleicher Umgangston wie im schriftlichen Briefverkehr. Ausgenommen ist der Bereich der Unterschrift. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
"Originelle" Bewerbungsverpackungen? Sinnvoll oder überflüssig? | Funky | Beruf & Karriere | 3 | 15.09.2011 16:50 |
Freiberuflich oder angestellt - was ist "besser"? | Microraptor | Beruf & Karriere | 0 | 14.03.2010 15:27 |
LeCourbusiers "Villa Le Lac" ("Une petite maison") | silke. | Bauten & Planer | 2 | 14.04.2009 17:46 |
verkaufe "BAUKO" Buch über 1000 seiten!!! | holger | Biete | 2 | 27.10.2004 20:38 |