|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 25.06.2010 Uhrzeit: 09:29 ID: 39616  |            Social Bookmarks:      In letzter Zeit, so habe ich den Eindruck, rückt man im deutschsprachigen       Emailverkehr immer mehr vom "hallo" zum formelleren "sehr geehrte(r) Herr/Frau..." ab. Was ist denn nun Stand der Dinge, wie handhabt Ihr das?  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 25.06.2010 Uhrzeit: 12:49 ID: 39622  |            Social Bookmarks:      Das kann ich Bestätigen.      Es hiess bis dato immer, dass beim E-Mail-Schriftverkehr die Formulierung "Hallo" dem beim Briefverkehr verwendeten "sehr ge....." entspräche, das "Sehr ge....." wäre beim E-Mailen zu steif und formell. In letzter Zeit bekomme ich aber kaum noch Mails mit "Hallo". Vielleicht liegt es daran, dass die E-Mails inzwischen zur Dokumentierung bzw. vor Gericht schwerer wiegen als vorher....? Ich schreibe deswegen sehr selten noch "Hallo", meist nur noch "Sehr...."  |  
|          Social Bookmarks:      Ich habe (außer bei Emails privater Natur) noch nie verstanden, warum ich bei elektronischer Post nun weniger "respektvoll" sein soll als sonst?!      Ich habe eigentlich immer "Sehr geehrte..." geschrieben, außer man hatte schon Kontakt und es besteht bereits ein gewisses Arbeitsverhältnis.  |  |
|          Social Bookmarks:      Zitat:  
  |  ||
|          Social Bookmarks:      ich auch.      oder ein guten tag frau/herr tut's auch.  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 13.04.2005  
Beiträge: 2.258
   
noone: Offline
              Beitrag Datum: 06.07.2010 Uhrzeit: 13:51 ID: 39737  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
  |  |
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 06.07.2010 Uhrzeit: 14:12 ID: 39738  |            Social Bookmarks:      ...eigentlich nicht, ich habe bisher jeden gehallot!       |  
|    Registriert seit: 19.06.2006  
Beiträge: 748
   
FoVe: Offline
   Ort: Wetzlar       Beitrag Datum: 02.08.2010 Uhrzeit: 16:58 ID: 40242  |            Social Bookmarks:      Ich nutze "Hallo" nur bei emails die sich gewissermaßen im nichtformellen Bereich bewegen.      Also z.B. mit Sachbearbeitern meiner Stammhäuser oder aber mit Kunden, zu denen ich schon einen gewissen Kontakt aufgebaut habe. Wenn ich aber annehme, dass mein email irgendwie auch "Beweiskraft" haben könnte, wird das formelle "Sehr geehrte(r)....." genommen. Ansonsten gilt gleicher Umgangston wie im schriftlichen Briefverkehr. Ausgenommen ist der Bereich der Unterschrift.  |  
|    ehem. Benutzer  Registriert seit: 24.05.2005  
Beiträge: 353
   
Nightfly: Offline
   Ort: Stuttgart          Beitrag Datum: 10.08.2010 Uhrzeit: 16:08 ID: 40368  |            Social Bookmarks:      Es kommt halt drauf an, wie das Verhältnis ist. Beim Bauherren fange ich immer mit "Sehr geehrter Herr ...." an, beim Handwerker, bei dem ich als Schüler selbst gearbeitet habe, mit "Hallo Micha....".      Bei Handwerkern die locker drauf sind und bei denen ich auch nicht die Sorge habe, daß die Arbeit lax gehandhabt wird, wenn ich "lockerer" werde, schreibe ich auch "Hallo ....". Meist aber erst wenn die damit angefangen haben und das förmliche etwas hinten anstellen.  |  
|          Social Bookmarks:      Zitat:  
 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  ||
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 12.08.2010  
Beiträge: 7
   
maestro: Offline
   Ort: Berlin    Beitrag Datum: 01.09.2010 Uhrzeit: 09:57 ID: 40641  |            Social Bookmarks:      Das kommt ganz auf denjenigen an, dem man schreibt. Ist man ihm nicht bekannt sollte es wahrscheinlich schon "Sehr geehrte(r) Frau/Herr" sein, oder zumindest "Guten Tag Frau/Herr". Ist man mit der Person bekannt oder sogar per du tuts natürlich auch ein "Hallo" oder eine weniger formelle Anrede.      Ich denke nicht, dass man im Emailverkehr generell weniger formell schreiben sollte, da die Email ja auch mehr und mehr den Brief ersetzt.  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.11.2010  
Beiträge: 8
   
felixbur: Offline
     Beitrag Datum: 04.12.2010 Uhrzeit: 02:29 ID: 41733  |            Social Bookmarks:      Ich verwende bei der ersten Kontaktaufnahme meistens "sehr geehrte..." dann wechsle ich zu "hallo". Passiert spontan. Ich habe nie darüber nachgedacht.       |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 19.04.2011  
Beiträge: 1
   
Strahlensatz: Offline
     Beitrag Datum: 16.05.2011 Uhrzeit: 17:07 ID: 43746  |            Social Bookmarks:      Ich bin auch der Meinung, dass man dies nicht verallgemeinern kann.       Im Zweifel den Mail-kontakt mit "Sehr geehrte/r Frau/Herr" beginnen. Ansonsten ist für die meisten ja auch ein "Hallo" okay. Es kommt wirklich auf die Zielgruppe an. Geändert von fst (16.05.2011 um 17:50 Uhr). Grund: Link entfernt  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.06.2011  
Beiträge: 3
   
bangboom: Offline
     Beitrag Datum: 29.06.2011 Uhrzeit: 05:42 ID: 44231  |            Social Bookmarks:      als Ausländerin finde ich Sehr geehrte(r) entfremdt, hallo ist ein bisschen unhöflich, guten tag kann man nicht benutzen, wenn es schon Nachmittag ist.       |  
|          Social Bookmarks:        Verstehe ich nicht. Du wünschst doch auch "Guten Abend", wenn es Abend ist.      "Guten Tag" ist aus meiner Sicht die korrekte Grußformel für alles was zwischen 10 und 17 Uhr abläuft. Davor "Guten Morgen", danach "Guten Abend". Ab 22 Uhr: "Gute Nacht" ![]() Ich benutze gerne das gerne als Anrede: "Guten Tag Herr Müller,...".  |  |
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| "Originelle" Bewerbungsverpackungen? Sinnvoll oder überflüssig? | Funky | Beruf & Karriere | 3 | 15.09.2011 16:50 | 
| Freiberuflich oder angestellt - was ist "besser"? | Microraptor | Beruf & Karriere | 0 | 14.03.2010 15:27 | 
| LeCourbusiers "Villa Le Lac" ("Une petite maison") | silke. | Bauten & Planer | 2 | 14.04.2009 17:46 | 
| verkaufe "BAUKO" Buch über 1000 seiten!!! | holger | Biete | 2 | 27.10.2004 20:38 |