|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 07.08.2012 Uhrzeit: 18:48 ID: 47473 | Social Bookmarks: Zitat:
Viele Fragen stellen sich einem, wenn man die Pläne sieht. Bleibt der Dachstuhl erhalten? Sind die Hüllflächen (Dachdämmung und -deckung, Außenwände, Böden) so, dass sie im Wesentlichen erhalten werden können/sollen oder steht da eine Vollsanierung an? Das Dach liegt auf längs durchgehenden Pfetten, die an ein paar Stellen abgestützt sind. Dort müssten tragende Stützen bis runter ins EG gehen (muss kein Unglück sein, sowas kann auch frei im Raum stehen). An anderen Stellen werden die Pfetten offenbar wie mit einem historischen Sprengwerk nach außen auf die Außenmauern abgestützt. Wenn der Dachstuhl nicht erhalten bleiben kann/soll, würde man da ggf. eine anderen Konstruktion wählen, die grundrisslich von der Aufteilung her mehr Möglichkeiten eröffnet. Für eine genaue Klärung, was da in dem Haus wie trägt, ist ein Statiker/Architekt erforderlich. Für eine Änderung der Konstruktion sowieso auch. Eine Erst-Beratung könnte auch eine ausführende Firma machen, die sich auf Holzbau/Fachwerksanierung spezialisiert hat. Man muss da jedes Bauteil genau betrachten: Welche Schichten sind vorhanden, welche sollen/können erhalten werden, wie ist das alles mit den geltenden Normen und Richtlinien zu vereinbaren? Das müssen Leute bearbeiten, die sich auf diese Themen spezialisiert haben. Hoffentlich entmutigt Dich das nicht; denn so ein Vorhaben hat ja schon Charme und kann zu einem netten Ergebnis führen. Ich habe hier nur schematisch mal die von Dir genannten Nutzungen skizziert; wenn man eine Raumaufteilung dieser Art anstrebt, kann/muss man die Konstruktion entsprechend anpassen: Viel Spaß, T. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Einfamilienhaus mit ELG | wia83 | Suche | 4 | 27.07.2013 10:52 |
Einfamilienhaus aus Betonfertigteilen | Minimal | Konstruktion & Technik | 1 | 10.03.2012 15:17 |
Konzeptüberlegung Einfamilienhaus | RoughNex | Bauherren & Auftraggeber | 7 | 18.01.2011 11:35 |
Pull out - Einfamilienhaus | krusi | Bauten & Planer | 0 | 04.05.2010 21:58 |
3d Einfamilienhaus für C4D | conqueror | Präsentation & Darstellung | 3 | 08.12.2008 01:53 |