|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 99
dk0815: Offline
Ort: Karlsruhe ![]() Beitrag Datum: 03.07.2013 Uhrzeit: 10:24 ID: 50395 | Social Bookmarks: Hallo zusammen, @archimedes: deine Tipps sehe ich eigentlich ähnlich, vor allem mit der Größe/Erweiterbarkeit; diesen Punkt sehe ich mittlerweile auch allgemein als sehr wichtig an; natürlich ist es toll wenn man für Kunden Riesenkisten bauen kann und diese es dann auch bezahlen, aber letztendlich kann ich immer nur auf einem Stuhl sitzen und muss dies nicht in einem auch als Gymnastikhalle nutzbaren Raum machen..... ganz interessant war mal ein Artikel zu dem Themenkomplex im Netz, bei dem es darum ging, daß es jetzt Leute gibt die nur 50 oder 100 Dinge besitzen; wobei man muß die Minimalismusgeschichte auch nicht übertreiben. @FoVe: was meinst du damit genau "daß die Banken einem die Eigenleistung nicht abnehmen" ? Wollen die einem höhere Kreditsummen aufschwatzen, um es mal in einfachen Worten auszudrücken... Was gibt es sonst noch für Meinungen Gruss Daniel |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung als angestellter Bauleiter ? | mika | Beruf & Karriere | 4 | 21.05.2015 07:25 |
Angestellter Architekt - Wettbewerbsteilnahmen ? | dk0815 | Beruf & Karriere | 6 | 15.10.2010 21:13 |
Architekt ohne Architekt zu sein? | quandum | Beruf & Karriere | 12 | 21.01.2009 18:52 |
Qual der Wahl * freier Architekt oder Angestellter | jericho | Beruf & Karriere | 13 | 24.04.2006 12:50 |
Brücke selber bauen | Nane | Konstruktion & Technik | 2 | 25.10.2005 16:20 |