|
ehem. Benutzer Registriert seit: 21.02.2003
Beiträge: 24
club_of_rome: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.10.2003 Uhrzeit: 22:13 ID: 2493 | Social Bookmarks: ist zwar schon ein etwas aelterer beitrag, aber nun kann ich da mitreden ![]() die deutsche ausbildung ist eine verdammt gute ausbildung und das diplom steht in keiner weise dem master nach. mag sein das der master weltweit mehr anerkannt ist als das diplom, aber wenn man ins ausland will, wird man mit seiner deutschen ausbildung nahezu (wenn nicht sogar) ueberall sehr gerne genommen. aber wenn man nach seinem diplom (oder auch mittendrin) seinen master noch irgendwo machen will ist das immer zu empfehlen. solange man lernen kann, sonnte man die moeglichkeit nutzen und das wissen in sich aufsaugen. ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bachelor-Master-Kombi | awoo | Beruf & Karriere | 4 | 11.05.2008 17:06 |
Deutscher Bachelor, Master in UK | Merowinger | Beruf & Karriere | 5 | 07.03.2007 21:50 |
Master an der FH Köln | jewel | Beruf & Karriere | 5 | 25.10.2006 19:17 |
Master USA | Trefusia | Beruf & Karriere | 4 | 02.04.2006 21:21 |
Master in einem Jahr? | Nils | Studium & Ausbildung | 4 | 25.05.2005 17:01 |