|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 13
Delirious: Offline
Ort: baden
Hochschule/AG: freelänzer ![]() Beitrag Datum: 27.10.2008 Uhrzeit: 11:36 ID: 31055 | Social Bookmarks: <man (frau) nehme eine skizzenrolle und stift und entwerfe! fertig ist das diplom! fertig ist die arbeit! papa (mama), gebe mir noch etwas mehr geld! ich suche einen deppen und ich lasse mir den 'rest' machen! ok..präsentieren muß ich dann doch noch wohl alleine...hm.> toll leute, ganz toll! warum sagt man (frau) das nicht gleich?
__________________ humor ist, wenn man trotzdem lacht! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.10.2008 Uhrzeit: 12:05 ID: 31058 | Social Bookmarks: gegen einen "Dialog" bzw. ein Diskutieren über den Entwurf ist ja auch nichts einzuwenden, wenn es aber soweit geht, dass ich mir von einem Freund den Entwurf ganz machen lasse, dann schon. Und vorgefertigte Modellbauteile oder 3d Drucker sind auch ok, Modellbauer engagieren jedoch wieder nicht. Die Grenzen sind doch klar vorgegeben, oder? Die Kolloquien suggerieren doch eindeutig, dass im Diplom die Selbstständigkeit im Vordergrund steht, sonst gäbe es doch wie bei den Entwürfen eine kontinuierliche Entwurfskorrektur. Mit welchen Mitteln aus der Werkzeugkiste des Architekten ich mich dann Bediene, ist doch egal. |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.10.2008 Uhrzeit: 13:17 ID: 31060 | Social Bookmarks: Da ich die Diskussion eigentlich angefangen hatte, versuche ich sie auch mal zu beenden. mir ging es im wesentlichen um den "öffentlichen" Aufruf. In den meisten Fällen wird es wohl so sein, dass man beim Entwurf von irgend jemanden Unterstützt wird. Das wir an allen Hochschulen toleriert und teilweise auch gefördert. Sonst würde sich ja die Frage stellen, ob es rechtmäßig war, das ich auf Florians ArchiCAD Frage zur Zeit seines Diploms geantwortet habe. Ich kenne aber auch Fälle, in denen sich Studenten für Geld die ganze Diplomarbeit erstellen ließen. Die Grenze ist halt relativ fließend. Aber eine öffentliche Stellenauschreibung ist zumindest sehr nahe an der Grenze. Das Zitat von Florian "Die selbstständige und eigenhändige Anfertigung versichere ich an Eides Statt. " ließe sich auch so auslegen, dass man alles selbst erstellt hat. Also auch das Model, da es ja Teil des ,sagen wir mal künstlerischen Ausdrucks ist. Das dürfte aber wohl nur zum Tragen kommen, wenn es jemanden gibt der einem nicht gerade wohlgesonnen ist. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Von diplom zu Bachelor | conqueror | Studium & Ausbildung | 10 | 21.06.2007 14:31 |
Diplom layouten | Madax007 | Präsentation & Darstellung | 7 | 19.01.2007 14:44 |
Diplom!?! | Isabell | Beruf & Karriere | 14 | 30.01.2006 21:20 |
Diplom | slavik | Beruf & Karriere | 4 | 11.02.2004 10:47 |