|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 3
Mika08: Offline
![]() Beitrag Datum: 14.12.2008 Uhrzeit: 16:31 ID: 31672 | Social Bookmarks: Hi, also ich hatte keine Probleme mit meinem deutschen Diplom Arbeit im Ausland (Australien, Kanada und UK) zu finden und zu einem landesüblichen Anfängerlohn angestellt zu werden. Das deutsche Diplom ist international schon gut angesehen und anerkannt, aber bei den Gehaltsverhandlungen wird man dann meist mit der Begründung gedrückt, dass man ja keine Erfarhung mit den örtlichen Regelungen hat. Mein einziger Tip: In Kanada ist ein Diploma ein Trade- Zertifikate (also eine Ausbildung) und mein zukünftiger Arbeitgeber stellte erst während des Bewerbungsgespräches fest, dass ich studiert hatte... |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architekturbüros aus dem Ausland | kauni | andere Themen | 3 | 31.10.2008 13:36 |
Arbeiten im Ausland | arc-corpore | Beruf & Karriere | 2 | 22.02.2006 18:12 |
Arbeiten im Ausland | tomasino | Beruf & Karriere | 20 | 31.01.2006 14:20 |
Architekturforen im Ausland | sascha wieser | andere Themen | 2 | 26.10.2005 12:50 |
Ausland? | Sputnik | Beruf & Karriere | 11 | 14.10.2004 09:29 |