Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline

Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt

Tobias is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 28.06.2009
Uhrzeit: 10:28
ID: 34281



AW: Private Altersvorsorge oder Versorgungswerk

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Selbstständige müssen natürlich auch den AG-Anteil an das Versorgungswerk leisten, um die gleiche Rentenleistung im Alter zu kassieren.
Ich selbst bin ja noch recht frisch im Berufsleben (3,5 Jahre), habe anfangs auch nur die Mindestsätze als Selbstständiger eingezahlt. In der Hichrechnung des Versorgungswerkes wird bei mir mom. eine Rente von 1.560 € ausgewiesen. Wenn ich in den nächsten 30 Jahren noch Gehaltssteigerungen einrechne, kommt man schon auf einen höheren Wert. Aber Vorsicht!! 2.000€ heute sind in 35 nicht mehr soviel wert. Wenn die Inflation eingerechnet wird, sieht das Ganze nicht mehr so schön aus. Deswegen ist Private Altersvorsorge in Top unerlässlich.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Rentenbeitrag im Versorgungswerk bei Fortbildung Archiologe Beruf & Karriere 2 22.03.2010 10:02
AiP / Versorgungswerk secretgarden Beruf & Karriere 45 24.06.2009 14:19
BU im Versorgungswerk jericho Beruf & Karriere 3 22.04.2009 14:40
Versorgungswerk nicfro2 Beruf & Karriere 4 20.03.2009 09:14
Fh Potsdam oder Fh Berlin/ Bacchelor, Master oder Dipl.-Ing bene Beruf & Karriere 0 17.08.2003 22:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®