Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 13.07.2010
Uhrzeit: 18:55
ID: 39839



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
An Deiner Stelle würde ich auch gar nicht versuchen in diesen Bereich reinzukommen, sondern eher in die Richtung Projektsteuerung/Bauleitung zu gehen. Wenn Du da fit bist, dann kannst Du Dir die Stellen aussuchen.
Da ich keine Erfahrungen (wie oben beschrieben) in diesen Bereichen habe und diese als Voraussetzungen für einen Job in den Stellenauschreibungen stehen, bekomme ich keinen Job, denke ich.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 07:58
ID: 39844



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Nicht gleich resignieren.

Mit "in die Richtung gehen" habe ich gemeint, daß Du Dich vielleicht in diese Richtung weiterbilden könntest. Fortbildung zum Sigeko etc....

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 09:28
ID: 39846



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Für die Fortbildung zum SiGeKo sind die Voraussetzungen aber nicht da.
Fortbildung halte ich aber trotzdem auch grundsätzlich für gut, auch wenn das
nicht der Schlüssel zum Glück sein muss.
Ich habe am Anfang meiner Karriere Zeichner gelernt und ich prophezeie Dir,
dass das Glück auf eine Stelle als solcher eine Schimäre ist, da würde
zwangsläufig eine neue Welle der Unzufriedenheit auf Dich zu rollen.
Ich finde eigentlich, dass es eine gute Voraussetzung ist, dass Du Dich in den
hinteren Leistungsphasen etablieren willst, darauf solltest Du Dich gezielt
bewerben, wenn Du da erst einmal Fuß gefasst hast, wirst Du relativ fest im
Sattel sitzen, da stimme ich Archimedes zu.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 14.07.2010
Uhrzeit: 09:36
ID: 39847



AW: Wie bewerbe ich mich richtig als Bauzeichner? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
Für die Fortbildung zum SiGeKo sind die Voraussetzungen aber nicht da.
Was fehlt ihm dazu? Bauingenieure machen die Fortbildung zum Sigeko teilweise schon parallel zum Studium. Ich glaube, die Lehrgänge/Prüfungen kann Jeder mit Diplom (Architektur, Bauingenieurwesen) besuchen. Natürlich wäre etwas Bauleitungserfahrung von Vorteil.

Alternativ gibt es Möglichkeiten sich in Richtung Sachverständiger für Bauschäden, Honorarrecht usw. fortzubilden. Es gibt unglaubliche viele Möglichkeiten, die Dir offen stehen. Du kannst beispielsweise auch etwas in Richtung Betriebswirt machen und dann z.B. in die Schiene Baufinanzierung oder Immobilienfondsmanagement gehen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
bauzeichner = technischer zeichner? SoNici Beruf & Karriere 16 23.02.2012 17:19
styrodur richtig lackieren dean_moriarty Präsentation & Darstellung 0 08.06.2009 20:03
Wann muss ich mich als freischaffender Architekt beim Finanzamt anmelden? adaminbaum Beruf & Karriere 8 29.11.2008 01:41
Absolvent-Wie und wo bewerbe ich mich richtig? Mark210905 Beruf & Karriere 7 30.01.2008 18:43
Buch für Bauzeichner-Architekten Sallie Entwurf & Theorie 4 04.10.2006 12:23
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®