Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 31.08.2010
Uhrzeit: 21:15
ID: 40640



AW: freiberuflich oder selbständig? #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Noone, es hat doch gar keinen Zweck, mit dem Finanzamt Katz und Maus spielen zu wollen. Eine offene Anfrage schafft Rechtssicherheit. Man füllt doch bei der Beantragung einer Steuernummer den "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" aus. Wenn das Finanzamt von sich aus auf Basis dieser Angaben keine Gewerbesteuer anmahnt, ist die Sache eigentlich schon klar und man kann die Frage auf sich beruhen lassen.

Und zu der Umsatzsteuer: Du verzichtest mit der Abführung von Umsatzsteuer ja auch auf die Möglichkeit des Vorsteuerabzugs. Ich finde es auch "professioneller", in eigenen Rechnungen Umsatzsteuer auszuweisen. Und ab einem bestimmten Umsatz musst Du es ohnehin. Klares Vote für die Umsatzsteuer ...

T.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
freiberuflich arbeiten tenorvision Beruf & Karriere 88 14.03.2010 23:18
Freiberuflich oder angestellt - was ist "besser"? Microraptor Beruf & Karriere 0 14.03.2010 15:27
selbständig machen in Hamburg johan Beruf & Karriere 3 09.01.2006 22:17
freiberuflich-selbstständig???? tina_may Beruf & Karriere 1 07.11.2005 15:31
Als Dipl.-Ing. schon freiberuflich arbeiten? Björn4 Beruf & Karriere 4 27.10.2004 17:32
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®