Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 11.07.2011
Uhrzeit: 19:46
ID: 44351



AW: Architekten Gehälter 2011

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Naja, vielleicht erfindet ja hier noch jemand die Rubrik: Politische und gesellschaftliche Fragen. Darüber diskutieren die Bauleute auch ganz gerne.

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Back on track: wie sieht es kurz vor der Sommerflaute mit dem Job aus???
Job? Selbst oder allgemein?

Würde allgemein sagen, daß das Konjunkturpaket II, die energetische Sanierung von öffentlichen Bauten, die Angst vor einer Geldentwertung (private Investoren), sowie das Schaffen von Ganztagesplätzen für Kinder in KiTas und Schulen momentan den Markt in Deutschland stützt. Persönlich kann ich sonst keine großen Impulse oder Investoren ausmachen. Ohne die genannten Faktoren wäre es im nationalen Architekturgeschäft wohl kaum besser, als vor 2 Jahren, zumindest in dem Umfeld, daß ich überblicken kann. Wehe dem, der sich jetzt zuviel auf diese Art von (öffentlichen) Aufträgen verläßt.

Insgesamt sehe ich die Branche und somit auch die Gehälter noch nicht im stabilen Aufwind.

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.07.2011
Uhrzeit: 10:14
ID: 44356



AW: Architekten Gehälter 2011

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die neue Gehaltstabelle ist da!


Der große Gehaltsvergleich!: Im Osten gibt es bis zu 33 Prozent weniger Lohn


Die armen Ossi...

Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 12.07.2011
Uhrzeit: 10:37
ID: 44357



AW: Architekten Gehälter 2011 #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Demnach hat ein angestellter Westarchitekt 3.277 €/Monat brutto.

Hört sich ja erstmal "ganz ordentlich" an. Wenn man allerdings in Betracht zieht, daß das ein Mittelwert von allen angestellten Architekten ist und da welche mit 30 Jahren Berufserfahrung und Projektleitung dabei sind, dann relativieren sich die Zahlen schnell wieder. Schade, daß eine genauere Einteilung nach Berufserfahrung/-jahren fehlt.
Die 3.277 € wurden vermutlich aus Gehältern zwischen 1.000 und 6.000 € (brutto) gemittelt. Und wir sprechen von brutto!
Bei ungünstiger Konstellation/Steuerklasse bleiben von 3.277 € gerademal 1.700 € (netto) übrig. Keine solide Basis für große Sprünge, Familienplanung oder Hausbau, zumindest wenn es nur dieses eine Gehalt im Hauhalt gibt.

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.07.2011
Uhrzeit: 11:57
ID: 44362



AW: Architekten Gehälter 2011 #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Im Vergleich zu anderen Berufen kommt Architektur ja eigentlich ganz ganz gut weg...Gehe auch davon aus, dass sich viele 1000 EUR Job hier wenigen 6000 EUR Job gegenüberstehen; im Gegensatz zu z.B. den Ärzten, wo eigentlich alle "anständig" verdienen.

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 60
Arkham: Offline


Arkham is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.07.2011
Uhrzeit: 13:46
ID: 44364



AW: Architekten Gehälter 2011 #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Aus dem Artikel zu der Tabelle: "Die Annahme war dabei: Vollbeschäftigte mit 10 Jahren Berufserfahrung, 38-Std.-Woche, mittelgroße Betriebe, keine Leitungsfunktion, ohne Urlaubsgeld und sonstige Zuschläge".

Leider nicht besonders representativ. Werden nur Angestellte oder auch Büroinhaber eingerechnet? 38 Std.-Woche Was ist mit den ganzen Kleinbüros die eher weniger zahlen ... Ich bezweifle irgendwie das das Durchschnittsgehalt von Journalisten höher ist als das von Ärzten ... aber vielleicht liege ich ja auch falsch.

Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 12.07.2011
Uhrzeit: 17:40
ID: 44371



AW: Architekten Gehälter 2011 #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Arkham Beitrag anzeigen
Aus dem Artikel zu der Tabelle: "Die Annahme war dabei: Vollbeschäftigte mit 10 Jahren Berufserfahrung, 38-Std.-Woche, mittelgroße Betriebe, keine Leitungsfunktion, ohne Urlaubsgeld und sonstige Zuschläge".
Das habe ich nicht gesehen. Sorry! Dennoch kommen wir einem Mittelwert nahe.

Tja und was sind mittelgroße Betriebe bei Architekturbüros???
Die Bürostrukturen in Deutschland bestehen zum überwiegenden Teil aus Büros mit weniger als 5 angestellten Architekten mit Vollbeschäftigung (ohne Praktikanten, ohne freie Mitarbeiter). Die Meisten haben 0-2 Angestellte. Dann schätzungsweise wenige hundert Büros mit 5-20 angestellten Architekten und wenige dutzend mit mehr als 20 angestellten Architekten.

Gesellschaft für die männlichen Architekten:

Frauen als Besserverdiener: Ach, könnt' er mir doch ein Pferd kaufen! - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - KarriereSPIEGEL

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 60
Arkham: Offline


Arkham is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.07.2011
Uhrzeit: 19:38
ID: 44374



AW: Architekten Gehälter 2011 #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Dennoch kommen wir einem Mittelwert nahe.
Mittelwert wovon?

Ich habe eben aus Neugierde auf der Seite von Lohnspiegel.de die im Artikel genannt werden auf den Gehaltscheckl geschaut. Wenn ich da männl, WestBRD, keine leitende Pos., und bis 100 Mitarbeiter (Info für Archimedes: die kleinstmögliche Betriebsgrösse), 40 Std/Woche, bis 10 Jahre Berufserfahrung eingebe, dann sagt mir das System:

Ihre Kolleginnen und Kollegen verdienen im Durchschnitt
In der Std.: €17,12
Im Monat: €2965
Im Jahr: €35.608

Das passt nicht zur Tabelle bei Bild.

Wenn man die Berufserfahrung auf bis 5 Jahre setzt sind es €15,3; €2650; €31824
Bei 6 Jahren €15,68; €2716; €32613

Das sind Werte die ich aus meinem Umfeld heraus und meiner eigenen Erfahrung nachvollziehen kann sofern es sich um Bruttobeträge handelt. Nicht vergessen, es handelt sich um Gehälter für Angestellte, keine Freiberufler

Thema geschlossen
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag Tobias Beruf & Karriere 98 24.05.2012 11:01
Architekten Gehälter 2009 SoNici Beruf & Karriere 20 07.02.2012 18:11
Architekten Gehälter 2010 Archiologe Beruf & Karriere 91 07.02.2012 18:08
Architekten Gehälter 2007 dreome Beruf & Karriere 260 31.07.2009 16:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®