|
Social Bookmarks: Zitat:
Moment! Ich vertraue meinen Mitarbeitern, unterstelle ihnen erstmal gar nichts und lege sehr viel Wert darauf, dass sie sich wohlfühlen im Büro und gesund sind bzw. werden. Wenn ich frage, was man von einem Mitarbeiter erwarten darf, dann meine ich das man gerade bei Dingen, die dieser sich durch Eigenverschulden eingehandelt hat, sich auch etwas selbst an der Nase zieht und z.B. zum Arzt sagt, dass man nicht unbedingt 5 Tage krankgeschrieben werden muss, sondern vielleicht nur 3 Tage und dann auf sich selber achtet, statt es auf ne Woche Couchpotato anzulegen. Oder das man einfach mal im Büro vorbeikommt und fragt, ob man vielleicht bei laufenden Projekten die Übergabe machen kann, damit die anderen weiterkommen. Also nicht nur an sich selbst denken, sondern auch ein wenig ans Büro. So sehe ich das. Ich würde es allerdings auch nicht tolerieren, wenn ein Mitarbeiter mehrmals im Jahr wegen seiner Hobbies wie Skifahren oder Fußball ausfällt. Solche Risiken kann man minimieren und man sollte daran denken, was einem letztlich wichtiger ist, der Job oder der gelegentliche Spaß mit hohem Verletzungsrisiko. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Eingabeberechtigung-was darf ich | Hannes | Beruf & Karriere | 11 | 05.10.2010 18:43 |
Darf Absolvent bauen??? | beata.sw | Beruf & Karriere | 5 | 30.09.2008 20:51 |
Wie steil darf das Gelände in einem Garten sein? | Nightfly | Konstruktion & Technik | 2 | 26.01.2008 10:14 |
wer darf an wbw teilnehmen? | 3dgeplagt | Beruf & Karriere | 4 | 31.05.2007 08:48 |
gerade frisch aus der uni und schon nen auftrag. was darf/muss ich machen??? | bastiS | Beruf & Karriere | 8 | 26.04.2005 18:24 |