Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 21.05.2013
Uhrzeit: 12:40
ID: 50143



AW: Urlaubstage bei Festanstellung

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
...
mit 20 Urlaubstagen bei 5-Stunden-Woche.
Bei dem Pensum sind 20 Tage ausreichend!
Zitat:
Zitat von wikipedia
Wie der vollständige Titel Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer schon besagt,
regelt das Gesetz lediglich, in welchem Umfang der Arbeitgeber dem
Arbeitnehmer mindestens bezahlten Erholungsurlaub zu gewähren hat.
Also das untere Ende, so wie Mindestschallschutz (der ja nun nicht mehr
a.a.R.d.T ist) oder Mindestlohn. Auch wenn ich selbst von 20 Tagen nur
träume, ich find´s zu wenig und
Zitat:
Zitat von Archimedes
...Wir stehen in Deutschland (jetzt mal unabhängig von der Branche
Architektur) was die Arbeitsbedingungen angeht schon wirklich gut da. 20
bzw. 25 Urlaubstage sind international betrachtet nicht schlecht. Dazu
kommen relativ viele Feiertage...
Ja, immerhin sind noch vier Länder in Europa hinter uns:
Da wir aber in der Praxis tatsächlich ganz weit vorn liegen, scheint der
gesetzliche Mindesturlaub keine allgemein anerkannte Regel zu sein

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
urlaubstage usernametaken Beruf & Karriere 4 24.02.2011 11:30
Festanstellung vs. freie Mitarbeit snogbaek Beruf & Karriere 1 24.06.2008 18:33
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®