|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 24.09.2010 Uhrzeit: 14:20 ID: 41047 | Social Bookmarks: Zitat:
@Matthias Also vielleicht könntste ja du, mika oder Archimdes einen solchen CD Scanner mal durchlaufen lassen. Wenn dann keine Viren angezeigt werden, kann man ja davon ausgehen, daß sich keiner angesteckt hat. Für mich ist das ein bißchen zu hoch. ![]() Danke! | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 116
Matthias: Offline
Ort: Freising ![]() Beitrag Datum: 24.09.2010 Uhrzeit: 15:08 ID: 41048 | Social Bookmarks: Zitat:
Über andere Rechner trifft der Scan absolut keine Aussage, weil dort ja ganz andere Softwarekonfigurationen, Patches und Sicherheitseinstellungen vorliegen und dadurch jeder Rechner (und Nutzer) eine ganz individuelle "Infektionsgefährdung" hat. Gruß, Matthias | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 24.09.2010 Uhrzeit: 18:03 ID: 41051 | Social Bookmarks: Zitat:
Aber das was Matthias beschreibt ist eine gute Lösung. Das Image runter laden, auf CD brennen und von CD booten und die Windowslaufwerke scannen lassen. Wenn er was findet, Reparatur probieren. Zur Not habt Ihr ja bestimmt noch ein Backup oder ein Clone, oder ??!! Wenn nicht ist das jetzt eine Wink mit dem Zaunpfahl. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Best of tektorum.de | Florian | Café | 1 | 07.04.2008 11:16 |
tektorum und Suche | Robert1002 | Präsentation & Darstellung | 1 | 19.07.2007 17:45 |
tektorum.de ab sofort NUR noch unter tektorum.com zu erreichen | Daniel | Café | 1 | 28.01.2005 16:08 |