|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 5
uodalrich: Offline
Ort: Ingolstadt
Hochschule/AG: Maurermeister und Bautechniker ![]() Beitrag Datum: 04.03.2010 Uhrzeit: 21:59 ID: 38109 | Social Bookmarks: Meine Meinung hat 2 mögliche Varianten. Var.1: wir wohnen alle wieder in Höhlen, weil alles berechnet werden kann, aber keiner mehr in der Lage ist diese verwissenschaftlichung des Bauwesens in praktikable Lösungen umzulegen. Var.2: wir wohnen supermodern mit vollelektronisch geregelter Lüftung, Heizung etc. was alles computergesteuert werden muss, da durch die EnEV2050 Häuser luftdicht sein müssen und an der Fassade sowie im Gebäude nur noch synthetische Baustoffe verbaut werden. Bei Abbruch, Feuer oder ähnlichem muss ALLES auf Sondermülldeponien eingelagert werden. Sobald die Computersteuerung ausfällt sterben alle Bewohner an Sauerstoffmangel. Ja, ich geb´s zu. Ich bin Vertreter der Abteilung back-to-the-roots. Manchmal kann Fortschritt auch als Fortschreiten bzw. Entfernen von Dingen die gut waren bedeuten. Gruß Udo |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohnen in Amsterdam? | jester | Beruf & Karriere | 3 | 25.01.2009 23:24 |
Diplom - und das Leben danach? | SoNici | andere Themen | 2 | 08.10.2007 07:33 |
Anekdoten aus dem Leben von (mit) Architekten | Archimedes | Beruf & Karriere | 6 | 01.08.2005 08:16 |
architekten.leben ? | mrg | andere Themen | 4 | 28.02.2005 17:51 |
alte Gemäuer zu neuem Leben | Daniel | Konstruktion & Technik | 9 | 11.01.2004 11:48 |