Registrierter Nutzer   
				  Registriert seit: 26.07.2005  
Beiträge: 2.351
   
Archimedes: Offline
    Ort: Rhld.-Pfalz  
Hochschule/AG: Architekt freischaffend         Beitrag  
Datum: 23.11.2011 
Uhrzeit: 19:02 
ID: 45385             |            Social Bookmarks:     
      Zitat:     
					Zitat von  DF2K2     Ist eine Garage aus energetischer Sicht, sowie im Bezug auf Abgase und Schall ein Problem ?   |        Ja, in der Tat. Das ist alles lösbar, aber kostet im Volumen des Hauses deutlich mehr als separat daneben.     Zitat:     
					Zitat von  DF2K2     Und wie kommt eine Garage bei möglichen Hausbesitzern tatsächlich an, bisher war ich der Meinung, dass die Leute eher dazu neigen, ihr Auto sicher und abgeschlossen in einer Garage zu parken, als unter einem Stellplatz.   |        Hängt von der Gegend ab. In Berlin-Neukölln ist man vermutlich froh, wenn man sein Auto sicher in der Garage weiß. In den meisten Städten und ländlichen Gegenden ist aber ein Carport mit angeschlossenem Geräteraum (abschließbar, unbeheizt) für Fahrräder und Gartengeräte eine gute Alternative zur Garage. Für's Auto ist es immer besser, wenn es gut belüftet, aber trocken, steht.          |  
   |    |