|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 26
Cheetah: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.03.2012 Uhrzeit: 12:29 ID: 46374 | Social Bookmarks: fst und k-roy, danke für die Antworten. Ich werde mal schauen, was ich hinkriege.. evtl. kann ich dann eine neue Version hochladen. Wegen dem Kinderzimmer: ich denke auch nicht, dass die Lösung mit dem dritten Kinderzimmer lange nützlich ist. Meint ihr, es wäre möglich, dem Kinderzimmer 2 Zugänge zu geben? Ist natürlich etwas seltsam, aber so hätten die Eltern Zugang und es wäre trotzdem an das Kinderzimmer angeschlossen. Ausserdem wäre dann die mühsame 2-Türen-Badezimmerlösung dafür weg. Hoffentlich krieg ich noch was Besseres hin in Bezug auf Erschliessung/Raumgrössen! Bis bald ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 26
Cheetah: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.03.2012 Uhrzeit: 17:16 ID: 46376 | Social Bookmarks: Noch eine Frage an k-roy: wie hast du das genau gemeint, dass die Zonierung in privat/gemeinschaftlich unklar sei? Habe ja schon versucht, das präzise zu trennen.. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 26
Cheetah: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.03.2012 Uhrzeit: 12:17 ID: 46397 | Social Bookmarks: So, ich habe hier eine überarbeitete Version des Grundrisses, noch nicht ganz so ausgearbeitet aber vielleicht mag mal jemand drüberschauen, ob das in eine gute Richtung geht. Der mittlere Teil des Hauses mit Küche, kleinerem Esstisch und kleinerem Wohnzimmer ist privat und wird abgetrennt, falls es Geschäftsbesuch gibt. Ansonsten ist er aber offen gedacht. Die Räume sind nun alle grösser, die Grundfläche ist gleich wie beim alten Grundriss. Das grosse Wohnzimmer ist im Plan wenig möbliert, das kommt dann darauf an ob sie einen Kamin/Wohnwand etc. wünschen. Würde mich sehr freuen, noch Rückmeldungen zu bekommen! Im angehængten Bild ist der neue Grundriss links neben dem alten, damit man gleich die Änderungen sieht. EDIT das Bild im næchsten Beitrag hat eine bessere Qualität! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 26
Cheetah: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.03.2012 Uhrzeit: 12:31 ID: 46398 | Social Bookmarks: bessere qualitæt: |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 26
Cheetah: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.03.2012 Uhrzeit: 13:07 ID: 46399 | Social Bookmarks: Evtl. wære es besser, das private Wohnräumlein wegzulassen und dafür Küche und privates Esszimmer etwas grösser zu machen. Stelle jetzt aber keinen neuen Plan online, sonst ertrinkt man dann in Plänen. ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 26
Cheetah: Offline
![]() Beitrag Datum: 20.03.2012 Uhrzeit: 15:11 ID: 46422 | Social Bookmarks: Hei, Schade, bis jetzt scheint niemand Zeit/Lust zu haben. Aber ich stelle jetzt trotzdem mal die neue ausgearbeitete Version hierher. Würde mich sehr freuen, eine Rückmeldung zu erhalten! ![]() Und nochmal ein paar Erklärungen zum Grundriss: eine fünfköpfige Familie, 2 Kinder haben ein eigenes Wohnzimmer für Partys, das Schlafzimmer für das kleinste Kind ist hingegen nicht an das Kinderwohnzimmer angeschlossen, sondern leichter zugänglich für die Eltern (das ist ausdrücklich gewünscht, da es nicht in die Partys der älteren reinplatzen soll ![]() Danke im Voraus! |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 23.03.2012 Uhrzeit: 03:32 ID: 46444 | Social Bookmarks: ein paar Kommentare: - der Zugang ins Elternschlafzimmer durch die Küche geht gar nicht. - Zonierung der Bude stimmt nach wie vor nicht - der Kinderzimmerzugang durch den Eßplatz ist prinzipiell Mist und auch noch verwinkelt. - Ein Kinderbad ist zu viel. Die Anordnung ist immer noch total unklar. - Das Elternbad ist viel zu groß - Die Garderobe ist viel zu groß - die Terrassen sind völlig ohne Konzept gezeichnet - die Möblierung (Schränke, Schreibtische) sollte standardmässig erfolgen, so machts keinen Sinn und funktioniert auch nicht. Die Kinderzimmer sind schlecht möbliert, wobei man nicht sieht, wo Fenster sein sollen. - Kamin, Flügel, Billardtisch, Bibliothek, Lounge oder so könnte man als Luxus-Raumangebot noch vorschlagen und nachweisen. Was ich nach wie vor ordentlich finde, ist der Kinderbereich mit Spielflur. Der ist großzügig, aber nicht zu groß, fast richtig positioniert (Himmelsrichtung stimmt eigentlich nicht). Du solltest dich mal grundsätzlich mit Grundrissen, Raumfolgen etc beschäftigen und ruhig mal was anderswo abgucken. ich erkenne -neben den ganzen Fehlerchen- auch keine besondere Gestaltungsidee. so, hoffe das war jetzt nicht entmutigend, vielleicht gibt sich dein Boss ja schneller zufrieden, als ich es tun würde. |