|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 27
Roth-design: Offline
Ort: Kaiserslautern
Hochschule/AG: Absolvent ![]() Beitrag Datum: 22.02.2008 Uhrzeit: 10:08 ID: 27220 | Social Bookmarks: Auch wenn meine Profs mich deswegen hassen würden: Im Augenblick groß im Kommen sind Designbeläge aus Kunststoff. Gibt es z.B. von Objektfloor. Das Material wird in Bahnen oder Platten verlegt, kann fast jedes Material immitieren und hat bessere Pflegeeigenschaften. Einen Holzboden kann man kaum noch von diesen Kunstböden unterscheiden und auch die Steinoptik ist nicht schlecht. Trittschall, Rutschfestigkeit.. alles gewährleistet... und das beste: Die Herstellter (zumindt Amtico und Objektfloor) schicken vorab Muster kostenlos. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Massenermittlung Bodenbelag | filo | Konstruktion & Technik | 6 | 27.03.2006 18:55 |
Bodenbelag in Praxen | Paula | Konstruktion & Technik | 1 | 07.01.2006 19:44 |