|
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline
Ort: Wetzlar ![]() ![]() Beitrag Datum: 04.03.2008 Uhrzeit: 10:25 ID: 27361 | Social Bookmarks: Ich fürchte allerdings, jetzt werden demnacht unzählige Einfamilienhäuser, welche in den letzten drei, vier Jahrzehnten gebaut wurden und nachträglch ausgebaut wurden verfaulen, verschimmeln, oder gar noch schlimmere Dinge erleiden ![]() Im Ernst, Wie soll denn nachträglich ein Dachraum gedämmt werden können, wenn nicht von Innen? Klar - Dach abdecken, AufDachDämmung drauf - kenne ich - ist aber nicht die Regel, weil viel aufwendiger und kostenintensiver. Also wird von unten gedämmt. Und das funktioniert nach meiner Erfahrung in der Regel auch. Denn die heute angebrachten Dampfsperren haben in aller Regel eine hohe Wirksamkeit und auch Dichtigkeit. Daher sind die Bewohner immer mehr auch zum geregelten Be- und Entlüften gezwungen. Gruß Martin |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
warum nur allplan? | .vik | Präsentation & Darstellung | 5 | 18.12.2005 16:01 |
Warum können CAAD System nur RGB? | Florian | Präsentation & Darstellung | 1 | 07.05.2005 12:49 |
Wärmedämmung mit Dampfbremse ja oder Nein? | Bauhase | Konstruktion & Technik | 11 | 16.03.2004 21:19 |
PDF ist nicht gleich PDF - Warum? | wencke | Präsentation & Darstellung | 5 | 02.06.2003 14:19 |
warum so wenig los??? | lillibee | Café | 2 | 14.05.2003 19:42 |