| |
| Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin Beitrag Datum: 27.03.2008 Uhrzeit: 22:34 ID: 27721 | Social Bookmarks: So, jetzt bin ich wieder zuhause. Der Name ist "weber.therm 022 plus ultra" von Saint-Gobain Weber. @Kieler: Mien Jung, Du hest do watt in dee falsche Hals kreegn. Wenn man eine vorgegebene Dämmungsstärke aufgrund der Maueranker und der erfoderlichen Hinterlüftung hat, aber trotzdem einen besseren u-Wert erreichen möchte, kann man Dämmung mit einem besseren u-Wert nehmen. Dämmung hat normal sind 0,040 W/mK. 0,022W/mK ist besser, bei gleicher Stärke. Vakuumdämmung liegt bei round about 0.004 W/mK. Allerdings bin ich selber kein Freund von Vakuumdämmung, weil's nicht vor Ort verarbeitbar/anpassbar ist. Und von Kerndämmung habe ich kein Wort gesagt, denn davon halte ich noch weniger. Und der Kern der Aussage ist: Unter Umständen braucht man gar keine anderen Systeme. |
Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
| Abstand zum Kreis... | Florian | Präsentation & Darstellung | 0 | 01.04.2005 18:00 |
| Abstand Handlauf - Wand | Florian | Konstruktion & Technik | 5 | 12.12.2004 01:56 |