|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 02.01.2010 Uhrzeit: 02:52 ID: 36961 | Social Bookmarks: Ich seh da kein Problem. Ich würde das als Sparrendach machen. Die meisten Firstpfetten sind auch keine, sondern Grat- und Kehlsparren. Und die sind ohnehin größer dimensioniert als normale Sparren. Bei 20 Meter sind das eben 100cm Leimholzbinder als Gratsparren. Solche Dachkonstruktionen sind nicht untypisch für Zimmerer. Es gibt ganze Bücher darüber. Solche Dachkonstruktionen kommen auch immer wieder als Prüfungsaufgaben für Dachausmittlungen oder Schiftungen für Zimmerer vor. Und wenn das ein Zimmerergeselle hinbekommt, dann wäre es für einen Architekten bedauerlich es nicht gelöst zu bekommen. Stahl ist an den Stellen sinnvoll, wo die Querschnitte gering gehalten werden müssen. Ein Stahlträger bringt aber trotzdem sehr viel mehr Gewicht ins Tragwerk, und erhöht die Kosten nicht unerheblich. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Erwischt - was kann passieren? | arcstudent | andere Themen | 42 | 19.07.2012 15:58 |
Wettbewerbspläne, was kann man verlangen? | Francis | Beruf & Karriere | 17 | 26.04.2007 22:20 |
Mauerwerk diagonal, spitz-/stumpfwinklig | Leonie | Konstruktion & Technik | 6 | 14.01.2005 09:52 |
Kann mir jemand helfen? | Jessy | andere Themen | 1 | 21.02.2003 21:06 |
kann man Illustrator beschleunigen? | holger | Präsentation & Darstellung | 5 | 02.12.2002 22:22 |