Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 31.12.2010
Uhrzeit: 12:40
ID: 42003



AW: Estrich #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Sallie Beitrag anzeigen
Grundsätzlich weis ich wie alle Arten verlegt werden, ein Wissensbedürfnis besteht bei dem Bereich Wandanschluss, werden generell nach DIN bei allen drei Estricharten Dämmstreifen zum Mauerwerk hin montiert?
In der Tat eine gute Frage. Beim Verbundesrtcih müßte ich mir dazu selbst die DIn anschauen. Ich verwende bei allen Estrichvarianten Randdämmstreifen, auch beim Verbundestrich um eine definierte Fuge am Rand zu haben und mögliche Zwängungen zu den aufgehenden Bauteilen zu vermeiden.

Zitat:
Zitat von Sallie Beitrag anzeigen
Und wie ist denn ein Trockenestrich einzuordnen? Kann dieser sowohl als Verbund, als Estrich auf Trenn und Dämmschicht verlegt werden?
Ich kenne den Trockenestrich aus der Praxis als Fertigteilestrich. Dieser wird in der Regel schwimmend verlegt. Eine Verbundvariante ist mir nicht bekannt.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Historie Estrich Blumenschein Konstruktion & Technik 6 15.09.2010 11:35
Dehnungsfuge im Estrich Blumenschein Konstruktion & Technik 5 11.07.2010 12:44
Geschliffener Estrich ajna Konstruktion & Technik 1 20.07.2009 15:30
Estrich im Sommer Blumenschein Konstruktion & Technik 2 13.08.2008 17:05
Anforderungen Estrich / DIN ?? Beautiul_loser Konstruktion & Technik 5 27.06.2008 08:27
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®