|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.02.2011 Uhrzeit: 23:12 ID: 42621 | Social Bookmarks: Mit einem Dachrandsystem, das mit der Abdichtung verklebt wird, spart man sich die Attika, meist sind die aber mit einer HÖhe von min. 8-12 cm auch nicht sehr stylisch. Trotzdem ist das eine Alternative, wobei man hier nicht nach Aussen entwässern kann. zu sehen z.B. bei Alwitra.de |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
60cm dicke Kellerwand - Welcher Aufbau? | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 2 | 30.08.2010 10:01 |
Aufbau Beton-Sandwichelement mit Naturstein | devran | Konstruktion & Technik | 1 | 22.01.2010 12:33 |
Konstruktion und Aufbau von Lichtdecken | Lore_85 | Konstruktion & Technik | 0 | 15.12.2008 11:01 |
Passivhaus Aufbau | romantickiss89 | Konstruktion & Technik | 15 | 04.04.2008 18:57 |
Aufbau einer Präsentation für eine Lichtinstallation | Eulogy | Entwurf & Theorie | 2 | 07.03.2008 21:39 |