|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 28.11.2012 Uhrzeit: 21:20 ID: 48613 | Social Bookmarks: Zunächst mal: als angehender Architekt sollte die erste Idee sicher nicht Klinkerriemchen sein. Die Wahl des Fassadenmaterials hängt von sehr vielen Gesichtspunkten ab, die meist unbewusst hirarchisiert und gewertet werden. zB -Einfügung oder Kontrast zu Umgebung -Einbettung in Landschaft -Robustheit, Haltbarkeit, -Gliederung der Fassade -Fernwirkung -Oberfläche -Farbe -Wärmeschutz -Schallschutz -Brandschutz -Nachhaltigkeit -Nutzung des Gebäudes -Angestrebtes Verhältnis Opak zu Transparent -Kosten -Unterhaltskosten / Reinigung etc. Als Student findet man Details in Skripten (Lehrstuhl), Büchern (Bibliothek), Fachzeitschriften (Bibliothek) und evtl. bei Herstellern. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Laptop für Studium? | steffsche | Präsentation & Darstellung | 2 | 25.03.2012 21:43 |
welchen pdf viewer fürs ipad | Tidals | Beruf & Karriere | 3 | 19.02.2012 23:08 |
welchen drucker benutzt ihr ? | fuenfjahresplan | Präsentation & Darstellung | 0 | 18.06.2008 14:11 |
Hilfe Hardwarespezialisten, welchen Drucker???? | Anfänger | Präsentation & Darstellung | 16 | 15.03.2007 14:43 |
Welchen Studienplatz? | Carina | Beruf & Karriere | 12 | 13.08.2006 16:01 |