|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 29.01.2013 Uhrzeit: 12:41 ID: 49254 | Social Bookmarks: Das hängt natürlich von der Dachgeometrie und dem Gefälleverlauf ab. Hier mal ein ANsatz unter der Annahme, dass der von dir gezeichnete Querschnitt über einem rechteckigen Grundriss konstant bleibt. (Gegengefälle vernachlässigt) Bitte mit Statiker abstimmen! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Festverglasung in einem 12° Pultdach | p.ancake | Konstruktion & Technik | 3 | 19.02.2012 16:39 |
Pultdach bei Archicad erstellen. | AlanSmithee87 | Präsentation & Darstellung | 2 | 04.01.2012 13:54 |
Autocad LT 2007 Pan auf mittlere Taste | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 15 | 27.10.2009 17:18 |
Versetztes Pultdach | kathikorn | Konstruktion & Technik | 4 | 03.07.2008 18:28 |
Wie zeichne ich ein Pultdach in VW? | kathikorn | Präsentation & Darstellung | 1 | 05.06.2008 21:56 |