|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 12.02.2013  
Beiträge: 5
   
Sascha84: Offline
     Beitrag Datum: 12.02.2013 Uhrzeit: 16:02 ID: 49434  |            Social Bookmarks:      Guten Tag      Ich schreibe im Moment eine Abschlussarbeit über Floating Homes und bin auf der Suche nach Informationen. Leider sind über dieses Thema nur grobe Infos zu finden und keine Detail-Lösungen z.B über die Pontons selbst ![]() Ich würde gerne auf diesem Weg fragen ob mich eventuell jemand unterstützen könnte, ich wäre für jede Hilfe und Information sehr dankbar. ![]() Mit freundlichen Grüßen Sascha  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2012  
Beiträge: 31
   
Prince: Offline
   Ort: Hamburg    Beitrag Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 09:54 ID: 49450  |            Social Bookmarks:      Hallo Sascha84,       da über die geliebte Internetsuchmaschine "Google" wirklich nicht viel zu finden ist, würde ich dir einfach empfehlen mal direkt bei einem dies bzgl. betroffenen Büro bzw. einer betroffenen Firma nachzuhacken und Ihnen deine Ausgangslage schildern. Ich habe mich aus Interesse mal über Wohngebäude erkundigt, die größten Teils unterirdisch sind. Damals waren mir einige Betriebe ziemlich offen dies bzgl. und haben mir reichlich Information zu kommen lassen. Klar waren es keine fertigen Zeichnungen oder ähnliches. Aber ich habe immerhin die Broschüren samt Detailausschnitten etc. bekommen die auch ein potenzieller Kunde erhalten würde. Also immerhin ein wenig mehr bzw. gesonderter als im Internet. Ich denke so würdest du bei dem ganzen auf jeden Fall ein tick weiter kommen. 
				__________________   Wenn ich nicht sage was ich denke, dann werd ich verrückt, aber wenn ich sage was ich denke, sagen die anderen ich wäre verrückt. by Prinz Pi.   |  
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 10:09 ID: 49451  |            Social Bookmarks:      ich habe mich auch mal mit dem Thema beschäftigt und diese Firma auf einer       Messe kennengelernt. Die haben u.a. die Pontons für die schwimmenden Gärten der IGA in Rostock gebaut. Die Leute waren eigentlich sehr auskunfstfreudig...  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 12.02.2013  
Beiträge: 5
   
Sascha84: Offline
     Beitrag Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 10:26 ID: 49452  |            Social Bookmarks:      Guten Morgen       ![]() vielen Dank schon mal für die Antworten. Das mit den Firmen direkt anzuschreiben oder anzurufen habe ich bereits versucht, leider mit mäßigem Erfolg, da ich zumeist die gleiche Antwort bekomme: Betriebsgeheimis ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2012  
Beiträge: 31
   
Prince: Offline
   Ort: Hamburg    Beitrag Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 10:34 ID: 49454  |            Social Bookmarks:      Bieten sie dir noch nicht einmal Broschüren an?       Probiere es sonst mal hier: - Floating Houses -Aktuelles (Matthäi) - :: FLOATING HOMES GMBH :: Bei letzteren findest du auch noch Partner zu diesen Projekten. 
				__________________   Wenn ich nicht sage was ich denke, dann werd ich verrückt, aber wenn ich sage was ich denke, sagen die anderen ich wäre verrückt. by Prinz Pi.   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 12.02.2013  
Beiträge: 5
   
Sascha84: Offline
     Beitrag Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 10:48 ID: 49455  |            Social Bookmarks:      Also Broschüren bekomme ich schon mal angeboten, doch deren Nutzen ist doch sehr begrenzt da sich diese nicht auf die Technik oder auf die Konstruktion beziehen sondern lediglich auf die Grundrisse und Wohnkomfort und wie toll es doch ist auf dem Wasser zu Wohnen       ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2012  
Beiträge: 31
   
Prince: Offline
   Ort: Hamburg    Beitrag Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 10:55 ID: 49456  |            Social Bookmarks:      Achso.       Aber wie gesagt, ich denke ein Versuch ist doch immer wert. ![]() Und ich schaue mich bei Gelegenheit auch nochmal intensiver um. 
				__________________   Wenn ich nicht sage was ich denke, dann werd ich verrückt, aber wenn ich sage was ich denke, sagen die anderen ich wäre verrückt. by Prinz Pi.   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 12.02.2013  
Beiträge: 5
   
Sascha84: Offline
     Beitrag Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 10:59 ID: 49457  |            Social Bookmarks:      Ich habe soeben mit der Firma Matthäi telefoniert und sie versuchen mir mal etwas zu schicken       ![]() Vielen Dank für den Link  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 07.08.2012  
Beiträge: 31
   
Prince: Offline
   Ort: Hamburg    Beitrag Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 11:43 ID: 49459  |            Social Bookmarks:      Dafür nicht, freut mich das Ich helfen konnte.       
				__________________   Wenn ich nicht sage was ich denke, dann werd ich verrückt, aber wenn ich sage was ich denke, sagen die anderen ich wäre verrückt. by Prinz Pi.   |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 20.01.2013  
Beiträge: 78
   
lalahmpf: Offline
        Beitrag Datum: 13.02.2013 Uhrzeit: 19:18 ID: 49472  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Für den Gebäudeteil oberhalb der Wasserlinie sollte man zudem besser Leichtbaukonstruktionen verwenden (sonst muss für eventuell schon "unwirtschaftlich" viel Masse für Auftrieb im Wasser gesorgt werden)  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 12.02.2013  
Beiträge: 5
   
Sascha84: Offline
     Beitrag Datum: 14.02.2013 Uhrzeit: 13:34 ID: 49479  |            Social Bookmarks:      Auf der Messe Boot in Düsseldorf hatte ich auch so ein Gespräch, war auch ganz interessant muss ich sagen. Ein schöner Aspekt der Ummantelung mit Beton ist die Widerstandsfähigkeit der Hülle.         Nach heutigem Stand lässt sich dieser Ponton auch in Form eines Kellers nutzen da die Haustechnik dort untergebracht werden kann. Ein kleiner Nachtrag : Leider hat sich das Thema mit der Informationsgewinnung wieder erledigt, war die gleiche Antwort wie jedes mal : Alles Geheim und geistiges Eigentum ![]()  |  
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 20.01.2013  
Beiträge: 78
   
lalahmpf: Offline
        Beitrag Datum: 16.02.2013 Uhrzeit: 17:26 ID: 49500  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
 Gefüllt mit Styropor/EPS/"Geofoam" (zumindest würde ich ein schwimmendes Fundament ohne Zugang zu Firmenwissen so ausführen - Bewehrungsführung entsprechend einer zu erstellenden Statik - Ermittlung des Auftriebs durch EPS mit ordentlichem Sicherheitszuschlag etc).  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 23.03.2005  
Beiträge: 79
   
siren: Offline
   Ort: Düsseldorf       Beitrag Datum: 17.02.2013 Uhrzeit: 13:55 ID: 49504  |            Social Bookmarks:      Also ich hatte für meine Master-Thesis über Floating Homes unter anderem da interessante Dinge gefunden:       Schnittstelle Architektur-Wasser - ACO Gruppe Oder auch in dem Buch "Float!: Building on Water to Combat Urban Congestion and Climate Change" bzw. allgemein beim Büro von Koen Olthuis (waterstudio.nl). Die haben mir gegenüber jedenfalls nichts über Geheimnisse erwähnt und haben meine Fragen beantwortet ![]() Ich würde bei dem Thema auch eher an niederländische Architekten wenden, die sind da teilweise schon weiter bei den Entwicklungen zum Thema "Wohnen auf dem Wasser". Viel Erfolg! Geändert von siren (17.02.2013 um 13:56 Uhr). Grund: Korrektur  |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Architektur ist gefrorene Musik vs. Architektur ist zu Stein gewordene Musik | Florian | Entwurf & Theorie | 3 | 23.11.2005 16:02 | 
| Schwimmende Ferienhäuser in Roermond (NL) | Clausch | Konstruktion & Technik | 3 | 28.11.2004 21:29 | 
| Schwimmende Häuser | NORIS | Konstruktion & Technik | 13 | 28.11.2004 15:27 |