|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.08.2013 Uhrzeit: 12:27 ID: 50633 | Social Bookmarks: Bist Du Architekt(in) oder Bauherr (Laie) Im ersten Fall würde ich mich mal mit den Fachregeln des ZVDH auseinandersetzen, im zweiten Fall den Zimmermann fragen. Die Bahn ist eine Folie und Unterdeckung wird wahrscheinlich eine Unterdeckplatte von Pavatex o.Ä. sein. Billiger ist die Folie, was aber für Dein Dach besser ist, hängt von so vielen Faktoren ab, dass man das nicht pauschalieren kann. Kniffelig sind bei der Innendämmung auch eher die Detailpunkte (Traufe, Anschlüsse, First) und nicht so sehr das System. Wieso eigentlich von innen dämmen wenn der Dachstuhl erneuert wird, oder meinst Du dass die Dämmung zwischen/unter den Sparren liegen soll? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wärmedämmung ohne Unterspannbahn | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 7 | 04.03.2010 10:20 |
Zwischensparrendämmung ohne Unterspannbahn? | stadt | Konstruktion & Technik | 2 | 08.09.2005 18:36 |