Like Tree1Likes
  • 1 Post By Projektqualle
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Beiträge: 8
YeahRight: Offline


YeahRight is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 15.09.2015
Uhrzeit: 16:11
ID: 54855



AW: Anordnung Stützen für Podest #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke für die Antwort.
Genau, die beiden Stahlstützen (grün markiert), und eben die Verankerung mit der Wand an der einen Seite.
Ich habe vergessen zu erwähnen, das sich unterhalb des Podest´s eine Theke befindet, die mit der Vorderen Seite an der sich die Kunden anstellen können etwa da endet, wo die beiden lilanen Kringel sind. Die beiden Stützen an der Stelle hätten also auch einen Einfluss auf die Gestaltung und müssten natürlich mit in den Entwurf übernommen werden, während ein "weglassen" uns besser gefallen würde. Deshalb die Frage ob dort (oder wo anders) noch zusätzlich Stützen benötigt werden.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Anordnung Wände bezogen auf Kosten und Statik Sallie Konstruktion & Technik 4 26.11.2010 19:36
AutoCAD: Anordnung der PC3 Dateien Florian Präsentation & Darstellung 2 08.01.2010 14:09
Treppen: Podest nach 18 Stg. auch bei nicht notwendiger Treppe? Lena Konstruktion & Technik 3 13.05.2009 08:04
Was wäre die bessere Anordnung von Küchenelementen ? Eulogy Innenarchitektur & Design 7 01.03.2007 11:45
Indesign CS Anordnung der Objekte Blumenschein Präsentation & Darstellung 2 09.10.2005 09:09
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®