|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 26.01.2015
Beiträge: 2
maikN: Offline
![]() Beitrag Datum: 28.01.2015 Uhrzeit: 12:02 ID: 53890 | Social Bookmarks: @numerobinchen Danke für den Hinweis. Das Stützenraster beruht auf ein 4,5x4,5m System, was wir für ein Büro angelegt haben. In den größeren außenliegenden Raster befinden sich nun größere Büros und Besprechungsräume, die über zwei Raster verlaufen. Das Gebäude wird mit einer Bandfassade umhüllt, die Stützen sind im Innenraum sichtbar. Materialität ist Beton und Holz. Wir haben das Raster nun auf ein zweischiffiges System abgeändert und wie ich schon oben schrieb, es beeinflusst die Grundrisse positiv. Als Anlage nochmal ein Schaubild vom geänderten Grundriss. @k-roy Was meinst du mit Stütze/Kern? Der Kern liegt zentral, damit wir das Gebäude optimal belichten können. Die beiden mittleren Unterzüge würden auf den Kern auflagern. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekte welcher Art sind ohne Bauvorlagebrechtigung möglich? | alwina | Beruf & Karriere | 13 | 27.01.2015 21:33 |
Anbau möglich? | Eli | Bauherren & Auftraggeber | 10 | 01.11.2013 17:23 |
P/R Fassade möglich ? | ElFaTaL0r | Konstruktion & Technik | 1 | 19.07.2010 19:11 |
Was sind Lose? | Microraptor | Konstruktion & Technik | 2 | 20.04.2010 21:59 |
Unterschiedliche Einheiten in MAX | Francis | Präsentation & Darstellung | 1 | 15.08.2007 16:48 |