|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 57
wwm1: Offline
![]() Beitrag Datum: 19.05.2014 Uhrzeit: 10:09 ID: 52685 | Social Bookmarks: Hallo fst Schau dir mal dieses Video an: shoegnome.com/2014/02/24/custom-empty-openings-in-archicad/ Sorry, aber das geht in Vectorworks nun wirklich viel einfacher. Es ist doch so, die Programmierer entscheiden bei Bauteilen was möglich ist und was nicht. Dabei ist es natürlich egal, welches CAD man nimmt. Was mich an ArchiCAD stört ist, dass es zuwenig Tools gibt um die Objekte selber zu modellieren und darzustellen. In Vectorworks kann ich ganz einfach ein Symbol selber zeichnen und dieses in eine Wand einfügen. Oder anderes Beispiel: youtube.com/watch?v=QS05YFg80xM Will wirklich ein Anwender soviele Klicks machen, damit eine Wand als Brüstung auf der Treppe liegt? :-) Viele Grüsse, Marc |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das denn ? | mika | Café | 3 | 17.11.2006 13:13 |
Gibts die beste Uni? | formy0815 | Beruf & Karriere | 12 | 19.08.2006 21:59 |
Welches Programm | yoko | Präsentation & Darstellung | 11 | 08.07.2005 14:11 |
Gretchenfrage: Welche Uni ist DIE Beste ?? | terraplexx | Studium & Ausbildung | 7 | 03.03.2005 18:42 |
die beste ordnerstruktur? | danna | Beruf & Karriere | 10 | 26.02.2004 13:02 |