|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 2
jagamoasta: Offline
![]() Beitrag Datum: 22.11.2005 Uhrzeit: 09:30 ID: 11921 | Social Bookmarks: Sehr geehrte Experten, Bei meiner Suche nach einer Lösung bezüglich dem Druck von Zeichnungen u. ä. auf übergroße (nicht standardmäßige) Blattformate bin ich auf einen Beitrag von "Ofi_geometer" gestoßen. Darin wird ein Ansatz angedeutet, welcher es ermöglicht, für den Drucker "Acrobat Distiller" (Lieferumfang Adobe Acrobat) eigene Blattformate zu erstellen (hier 3000 x 3000). Meine Frage: Ist es möglich und wenn Ja, wie ist es möglich, für diesen Drucker ein eigenes Blattformat zu definieren, welches dann in der Auswahlliste der Formate bereitsteht (neben A4, A3, Letter usw.) (Meine Versuche, die PPD-Datei zu manipulieren, blieben bislang erfolglos) Ich wäre wirklich für jeden sachdienlichen Hinweis Dankbar! Mit freundlichen Grüßen Jagamoasta |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
AutoCAD 2004 ---> Cinema 4D R8 | Olleck | Präsentation & Darstellung | 3 | 05.06.2005 12:53 |
AutoCAD 2002, Böschungslinien erzeugen | crisator | Präsentation & Darstellung | 1 | 28.04.2005 18:09 |
Dach in Autocad 2004 | Francis | Präsentation & Darstellung | 2 | 28.04.2005 11:10 |
Linientypfaktor in AutoCAD 2004 | Florian | Präsentation & Darstellung | 2 | 22.12.2004 19:38 |
3D zu 2D in AutoCAD 2004 | Olleck | Präsentation & Darstellung | 2 | 14.09.2004 09:53 |