Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 05.11.2002
Beiträge: 7
tecture: Offline

Ort: weimar

tecture is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 09.11.2002
Uhrzeit: 18:22
ID: 933



Social Bookmarks:

es kommt letztendlich darauf an, was man darstellen will... in der entwurfsplanung ist es geradezu tödlich photorelistische renderings zu verwenden, da es fast immer darauf hinausläuft, das der kunde die frage stellt: "ja müssen denn die fenster jetzt grün sein" und ich es ihm 20 mal erklären kann, das die fenster entweder aus technischen aspekten (schnelles shading einen volumenmodells) oder meiner eingebung folgend grün sind und das sie natürlich jede beliebige andere farbe haben könnten, er wird am ende immer soetwas sagen wie: "naja ganz schön, wenn nur die grünen fenster nicht wären..." die photorealistik schränkt in diesem fall die phantasie ein. sicher kann ich nicht mit den selben argumenten herangehen, wenn ich ein komplett geplantes objekt, was kurz vor der fertigstellung steht "an den mann" bringen will... (oder wenn es nur darum geht einen prof. zu beeindrucken ...)
warum es nur schönwetterrenderings gibt? hat jemand schon einmal architekturbildbände gesehen, in denen die objekte eines eisenman, forster etc... bei schlechtem wetter photographiert wurden?
ich denke, es sollte vielmehr der anreiz bestehen, kreative neue darstellungsmethoden zu finden, die trotz aller technischer perfektion der computerarbeiten, der phantasie des betrachters genügend raum geben. da engt schon die holzstruktur ein....
im übrigen ist es in zeiten, da auch noch das letzte 3d-programm mit echten oder gefakten radiosity-eigenschaften prahlt, gar nicht so schwer unterschiedliche varianten der photorealistik (auch in unterschiedlichen stimmungen) zu finden. gebt einfach mal bei google "radiosity gallery architecture" ein und es wird sich eine handvoll beispiele finden. einige interessante dinge gibts bei stratacafe. jedoch ob dieses sehr stimmungsvolle beispiel tatsächlich geeignet ist architektur zu verkaufen? ...
erst das licht (eben meistens die sonne), das spiel von licht und schatten bringt doch auch die architektonischen qualitäten, die ja hauptsächlich räumliche qualitäten sind, zur geltung... und nicht der novembernebel....
__________________
"vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann." exupery

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
3D-Visualisierungen aus 3D-Artist digital2art Präsentation & Darstellung 2 10.04.2008 13:18
2D Visualisierungen fr3553 Präsentation & Darstellung 35 03.06.2007 18:46
C4D: kleines Tool für Visualisierungen - Efeu Generator Kieler Präsentation & Darstellung 0 17.03.2007 18:18
Die geilsten Visualisierungen ;) Florian Präsentation & Darstellung 28 03.03.2007 01:39
arbeitsmarkt visualisierungen Jonathan Löwe Präsentation & Darstellung 2 22.04.2003 15:10
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®