|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 11
snoebi: Offline
Ort: Düsseldorf ![]() Beitrag Datum: 28.01.2008 Uhrzeit: 10:02 ID: 26744 | Social Bookmarks: am besten konstruierst du solche formen zuerst aus linien. linien treffen sich besser in schnittpunkten. später kannst du dann aus linienverbänden flächen erzeugen. viele grüße, snö |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
C4D > Rhino | Florian | Präsentation & Darstellung | 5 | 18.06.2010 16:57 |
Rhino: Zweidimensionale Abwicklung erstellen | El Mariachi | Präsentation & Darstellung | 3 | 18.12.2007 13:16 |
AutoCAD: 3D-Flächen in Volumenkörper? | Patrick | Präsentation & Darstellung | 2 | 28.01.2006 16:42 |
Rhino | Ioannis | Präsentation & Darstellung | 2 | 06.04.2004 11:21 |
3D Flächen | gabriel | Präsentation & Darstellung | 3 | 15.07.2003 15:37 |