|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.04.2008  
Beiträge: 276
   
jarrid: Offline
     Beitrag Datum: 29.08.2008 Uhrzeit: 15:59 ID: 30357  |            Social Bookmarks:      Hi zusammen      ich bin beschäftige mich schon seit mehreren Jahren mit dem Thema webdesign, leider war es bei mir immer nur sporadisch und relativ unspektakulär. rrid.de (unter dem Button "4/86") verbirgt sich eine meiner spielereien. Ich probiere dort immer mal wieder etwas neues aus. Nun habe ich hier in diesem Forum eine Seite von einem "Jochen Vollmer" entdeckt und diese Seite gefällt mir echt richtig gut. Falls du das liest, könntest du mir verraten mit welchem Programm du diese Seite erstellt hast und wie lange man dafür benötigt dies soweit zu erlernen. Das Programm war doch bestimmt aus der Adobe CS 3, oder? Gerne würde ich auch Erfahrungen von anderen Usern zu diesem Thema hören. gruß j  |  
|         |  |
|   |  |
|    Registriert seit: 13.05.2003  
Beiträge: 836
   
Jochen Vollmer: Offline
   Ort: Kassel             Beitrag Datum: 29.08.2008 Uhrzeit: 17:40 ID: 30359  |            Social Bookmarks:      hi jarrid,       ^^ habe Deinen Beitrag soeben gelesen. Danke für das schöne Kompliment! Die Seite ist mit einer älteren Flash Version gemacht. Sie besteht aus ineinander verschachtelten Flashdateien die - ähnlich dem i-frame Konzept in HTML - bei Bedarf geladen werden. Die Seite ist in etwa 3 Tagen entstanden, wobei ich die Projektbilder schon vorher herausgesucht hatte (Das war der größte Teil der Arbeit, Bilder suchen, freistellen und in der Größe anpassen). Ich sollte noch dazusagen, dass ich in Flash bereits Erfahrungen hatte. Derzeit überlege ich die Seite langfristig auf HTML und CSS umzustellen und ein Layout zu entwickeln, dass ohne ein Popup Fenster auskommt. 
				__________________   jochenvollmer.de  |  
|          Social Bookmarks:      Zitat:  
 Die Flash Variante ist OK, wenn man auf die Seite z.B. über die Visitenkarte gelangt. Dann sollte es aber ein Seite sein, bei der ich nicht erst ein 30 Sekunden langes Intro ansehen muss. (hier ^^ ja nicht der Fall). Die Suche nach "site:www.jochenvollmer.de" bei google zeigt, dass die Seite aber nur ein einziges mal im Index steht. Das ist das große Problem von Flash Seiten. tektorum.de findet man z.B. fast 24.000 mal. Da ist nämlich jede Seite im Index. 
				__________________   Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:  |  ||
|    Registriert seit: 22.02.2005  
Beiträge: 2.336
   
Kieler: Offline
   Ort: Kiel  
Hochschule/AG: Architekt             Beitrag Datum: 29.08.2008 Uhrzeit: 18:05 ID: 30361  |            Social Bookmarks:      Zitat:  
  |  |
|    Registrierter Nutzer  Registriert seit: 29.04.2008  
Beiträge: 276
   
jarrid: Offline
     Beitrag Datum: 29.08.2008 Uhrzeit: 18:13 ID: 30363  |            Social Bookmarks:      wenn dann wird die seite eh über eine alternative html struktur verfügen, um einerseits in den suchmaschinen weiter oben aufzutauchen, da man öfter im inet vertreten ist, und zum anderen die jenigen die keine flashseiten auf ihrem rechner öffnen können auch in den "genuss" der seite kommen       |  
|         |  |
|   |  |
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Homepage für Bewerbungen | affenpfleger | andere Themen | 33 | 14.10.2010 19:19 | 
| tipps zum erstellen von homepage | Christina Bockh | Präsentation & Darstellung | 28 | 25.11.2009 10:58 | 
| Flash online Tutorial | mika | Präsentation & Darstellung | 31 | 15.11.2006 18:22 | 
| H&M Homepage | noone | Präsentation & Darstellung | 13 | 02.08.2005 18:34 | 
| CAD-Zeichnungen auf Homepage? | Wera | Präsentation & Darstellung | 23 | 07.10.2004 20:34 |