|
Social Bookmarks: Hier mal ein paar Anmerkungen: 1. Es sei denn Du hast einen 64bit Rechner und sowohl InDesign als auch Acrobat liegen als 64bit Anwendung vor, bringen dir die 4GB RAM so gut wie nichts, da ein 32bit System nur 2 GB pr Applikation verwenden kann. 2. Wir haben im Büro alle mehr oder weniger baugleiche Rechner, die gemeinsam über eine Software gemanaged werden. D.h. eigentlich sollten alle System ziemlich exakt die gleichen sein. Tatsache ist aber, dass es auch bei uns immer wieder vorkommt, dass ein InDesign Dokument an einem Rechner nur stückchenweise exportiert werden kann und ein anderer Rechner das ruck-zuck ohne Probleme macht... 3. Machs nach Patricks Anleitung und spar Dir die Zeit einer aufwendigen Fehlersuche. Ein Bugreport dürfte aber nicht schaden. Beim nächsten Update geht's vielleicht auch so wieder... 4. Was Du noch in den Exporteinstellungen versuchen solltest wäre:
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
InDesign CS3: Absturz beim Export | itz | Präsentation & Darstellung | 10 | 27.10.2008 22:44 |
Problem mit Liniedarstellung beim Export aus SketchUp | Patrick | Präsentation & Darstellung | 2 | 03.03.2008 19:47 |
Problem beim pdf drucken-Vektorworks | evaholzinger | Präsentation & Darstellung | 2 | 18.08.2006 10:29 |
Illustrator: Absturz beim Export | mika | Präsentation & Darstellung | 2 | 14.11.2004 17:27 |
InDesign Absturz beim PDF-Export | mika | Präsentation & Darstellung | 0 | 14.11.2004 12:19 |