|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 04.12.2010 Uhrzeit: 16:45 ID: 41746 | Social Bookmarks: Ich habe Erfahrung mit Conetics, bei mehreren X00 Mio Projekten. Die Verwendung beschränkte sich auf die Planpublikation und -verwaltung. Die Projektkommunikation lief getrennt via Outlook. Das Programm bot alle erforderlichen Features, vor allem die verschiedenen Filtermöglichkeiten. Die Pläne wurden immer als gebundenes DWG, PDF und PS hochgeladen; die Indexverwaltung lief automatisch & zuverlässig. Auch der Support war kompetent, wenn es darum ging, neue Filter und Attribute zu definieren und das Web-Interface anzupassen. T. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
virtuelle Projekträume | ornano | Beruf & Karriere | 4 | 24.01.2005 18:17 |